Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse Kultur

Kultur | 30.04.09
Münster: Presse-Einladung zum Pressegespräch und zur anschließender Premiere

Liebe Kolleginnen und Kollegen, im Planetarium des LWL-Museums für Naturkunde können die Besucher in einem neuen Planetariumsprogramm durch das We…

Mehr lesen

Kultur | 30.04.09
Vorbereitungen in der Seestadthalle

Haltern (lwl). Noch fehlt ein großes Plakat am Parkplatz, auch an der Seestadthalle in Haltern am See selbst deutet äußerlich nichts auf die kommende…

Mehr lesen

Kultur | 30.04.09
Haltern am See: Presse-Einladung zum Pressegespräch

Liebe Kolleginnen und Kollegen, den Aufstieg Roms zur Weltmacht, die über den gesamten Mittelmeerraum herrschte, zeigt das LWL-Römermuseum in Halt…

Mehr lesen

Kultur | 30.04.09
Radtour entlang ¿B 1 der Wasserstraßen¿

Waltrop (lwl). Von Waltrop nach Recklinghausen und zurück führt eine industriegeschichtliche Radtour, die der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL…

Mehr lesen

Kultur | 30.04.09
¿Chaussee und Eisenbahn¿

Bocholt (lwl). Der Aufstieg Bocholts zur Industriestadt wäre ohne einen stetigen Ausbau der Verkehrsanbindungen kaum möglich gewesen. In der ersten t…

Mehr lesen

Kultur | 29.04.09
Erste Hochhäuser der Welt bestanden aus Lehm

Lage (lwl). Sie gelten als erste Hochhäuser der Welt: die bis zu fünfstöckigen Lehmbauten im Jemen. Ständig vom Verfall bedroht, stehen sie als Weltk…

Mehr lesen

Kultur | 29.04.09
Von Hexen und buntgeschmückten Bäumen:

Westfalen (lwl). Nicht nur auf dem Blocksberg im Harz, auch an den westfälischen Externsteinen in Horn-Bad Meinberg (Kreis Lippe) gibt es in der Nach…

Mehr lesen

Kultur | 29.04.09
LWL-Textilmuseum feiert am 1. Mai zum 20-jährigen Bestehen Familienfest

Bocholt (lwl). Das LWL-Textilmuseum in Bocholt (Kreis Borken) feiert Jubiläum: Vor 20 Jahren eröffnete der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) …

Mehr lesen

Kultur | 29.04.09
Dienstleister für hungrige Legionäre

Haltern (lwl). Fünf Tonnen Getreide pro Tag ¿ so viel benötigten die Soldaten einer römischen Legion vor 2.000 Jahren. Diese Menge ließ sich in Germa…

Mehr lesen

Kultur | 29.04.09
Ergebnisse der neuen Mond-Missionen

Münster (lwl). Prof. Dr. Harald Hiesinger von der Universität Münster berichtet am Dienstag (5. Mai) um 19.30 Uhr im LWL-Museum für Naturkunde in Mün…

Mehr lesen