Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse Kultur

Kultur | 08.05.09
Lichtenau-Dalheim: Presse-Einladung zum Pressegespräch

Guten Tag liebe Kolleginnen und Kollegen, ¿In alter Frische¿ zeigt das LWL-Landesmuseum für Klosterkultur in Dalheim ab Mittwoch 20. Mai in einer …

Mehr lesen

Kultur | 08.05.09
Prothesen in der Menschheitsgeschichte

Münster (lwl). Eine neue Ausstellung im LWL-Museum für Naturkunde in Münster beleuchtet ab dem 20. Mai den Ursprung und die Geschichte der Menschen. …

Mehr lesen

Kultur | 08.05.09
Treffen von westfälischen Kulturpolitikern

Münster (lwl). Bei einem Treffen von 90 Bürgermeistern, Landräten und Kulturpolitikern aus Westfalen und Lippe am Donnerstag (7.5.) in Münster ist ei…

Mehr lesen

Kultur | 08.05.09
Eröffnung der ¿Südwestfälischen Galerie¿ im Westfälischen Schieferbergbau- und Heimatmuseum Holthausen

Schmallenberg (lwl). Das Westfälische Schieferbergbau- und Heimatmuseum Holthausen hat am Freitag (08.05.) nach einjähriger Bauzeit die ¿Südwestfälis…

Mehr lesen

Kultur | 08.05.09
¿denkmal aktiv¿ - Schulen können sich bis 24. Mai bewerben

Westfalen (lwl). Was sagen Baudenkmale über die Gegend aus, die man heute Ruhrgebiet nennt? Welche von außen kommenden Einflüsse in der Geschichte de…

Mehr lesen

Kultur | 07.05.09
Kultur auf Schloss Cappenberg

Selm (lwl). Schloss Cappenberg ist ein beliebtes Nahausflugsziel für das nördliche Ruhrgebiet und das südliche Münsterland ¿ und Schauplatz vielfälti…

Mehr lesen

Kultur | 07.05.09
¿Kohle, Kröte, Königskerze¿

Bochum (lwl). Die Förderräder stehen seit vielen Jahren still, doch verlassen ist das Gelände der Zeche Hannover nicht. Pflanzen und Tiere haben sich…

Mehr lesen

Kultur | 06.05.09
Jahreshauptversammlung der Altertumskommission für Westfalen am 8./9. Mai in Beckum

Münster (lwl). Am Freitag, 8. Mai, hält die Altertumskommission für Westfalen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) auf Einladung der Volksb…

Mehr lesen

Kultur | 06.05.09
Funde in Haltern untersucht:

Haltern (lwl). Wissenschaftler haben zum ersten Mal einen merkwürdigen Befund aus dem Gelände am ehemaligen römischen Hauptlager in Haltern am See un…

Mehr lesen

Kultur | 06.05.09
Der LWL verleiht Förderpreis an Hans Ludwig Knau aus Kierspe

Kierspe (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) hat seinen mit 3.100 Euro dotierten Förderpreis für westfälische Landeskunde an Hans Ludw…

Mehr lesen