Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse Kultur

Kultur | 16.11.23
600 Jahre Haus Bergstraße 9 in Münster

Münster (lwl). Der Bauforschung des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) ist es gelungen, das exakte Baudatum für das Haus in der Bergstraße 9 …

Mehr lesen

Kultur | 16.11.23
"Preußen auf See. Auf schwankenden Planken"

Minden (lwl). Die neue Sonderausstellung "Preußen auf See" im LWL-Preußenmuseum in Min-den lädt ab Donnerstag (16.11.) dazu ein, die preußische Seefa…

Mehr lesen

Kultur | 15.11.23
Führungen durch die neue Sonderausstellungmit Glas aus dem Thüringer Wald im LWL-Museum Glashütte Gernheim

Petershagen (lwl). Zwei öffentliche Führungen bietet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) an, die durch die neue Sonderausstellung "Spießvers…

Mehr lesen

Kultur | 14.11.23
Geschichte der Ukraine

Lichtenau-Dalheim (lwl). In einem Vortrag am Sonntag (19.11.) in Lichtenau-Dalheim sucht die ukrainische Wissenschaftlerin Iryna Kostrub Spuren in di…

Mehr lesen

Kultur | 14.11.23
Maschinenhalle und Montanium

Dortmund (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt am kommenden Wochenende zu mehreren Führungen in sein Dortmunder Museum Zeche Zolle…

Mehr lesen

Kultur | 14.11.23
Jugendliche Leidenschaft für das Kino

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster präsentiert im Rahmen seiner Herbststaffel der "Filmgalerie" eine Auswahl an neuen türk…

Mehr lesen

Kultur | 14.11.23
LWL-Artenakademie geht auf Wanderung

Münster (lwl). Die Artenakademie des LWL-Museums für Naturkunde lädt Interessierte ab zwölf Jahren zu Exkursionen in Münster und Umgebung ein. Im Rah…

Mehr lesen

Kultur | 13.11.23
Von Nixe, Ostara und Cerberus

Waltrop (lwl). Nixe, Ostara und Cerberus - das sind nur drei der historischen Schiffe, die im Schiffshebewerk Henrichenburg am Kai liegen. Doch es gi…

Mehr lesen

Kultur | 10.11.23
Entdecke die Vererbung

Münster (lwl). Anlässlich der kommenden Ausstellung "Gene - Vielfalt des Lebens" (Juni 2024 bis Oktober 2025) ruft das LWL-Museum für Naturkunde in M…

Mehr lesen

Kultur | 10.11.23
Porträtmedaille von Paul Randebrock

Dortmund (lwl). Paul Randebrock hat ab 1898 als Bergingenieur der Gelsenkirchener Bergwerks-AG die Zeche Zollern mit aufgebaut. 125 Jahre später brac…

Mehr lesen