Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse Kultur

Kultur | 06.03.09
Spinnereigespräche im LWL-Textilmuseum:

Bocholt (lwl). Ehemalige Mitarbeiter der Spinnerei Herding und alle, die Interesse an Textilgeschichte haben, lädt der Landschaftsverband Westfalen-L…

Mehr lesen

Kultur | 05.03.09
¿Die Rote Wüste¿

Münster (lwl). Im Rahmen seiner fünfteiligen Werkschau zum Filmregisseur Michelangelo Antonioni präsentiert das LWL-Landesmuseum für Kunst und Kultur…

Mehr lesen

Kultur | 05.03.09
Industriekultur erfahren mit der RuhrtalBahn

Dortmund (lwl). Industriekultur erfahren ¿ das können Besucher ab Ende März mit dem neuen ¿Zechenexpress¿ der RuhrtalBahn. Jeden vierten Samstag im M…

Mehr lesen

Kultur | 05.03.09
Architektur im Kontext

Münster (lwl). Bereits im Januar ist die Vortragsreihe ¿Architektur im Kontext¿ gestartet, die der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) in Zusamm…

Mehr lesen

Kultur | 05.03.09
Feuchtes Archivmaterial nach der Bergung sofort ins Kühlhaus

Münster /Köln (lwl). Fachleute des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) stehen bereit, um nach Abschluss der Bergung von Verletzten auch das Ar…

Mehr lesen

Kultur | 05.03.09
Schwere Kunst im Kloster Bentlage

Rheine/Münster (lwl). Das Kloster Bentlage bei Rheine (Kreis Steinfurt) hat in der ersten Märzwoche gewichtige ¿Gäste¿ empfangen: Die Skulpturengrupp…

Mehr lesen

Kultur | 04.03.09
Ausstellung ¿Montanrevier¿ endet am Sonntag auf Zeche Zollern

Dortmund (lwl). Noch bis einschließlich Sonntag, 8. März, präsentiert der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) die Ausstellung ¿Montanrevier¿ im …

Mehr lesen

Kultur | 04.03.09
Detmold: Presse-Einladung zum Pressegespräch

Liebe Kolleginnen und Kollegen, der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) erwartet am 17. und 18. März rund 200 Archivarinnen und Archivare aus…

Mehr lesen

Kultur | 03.03.09
Große Resonanz auf die SchulKinoWochen NRW 2009

Münster (lwl). Über 71.000 Schülerinnen und Lehrer sind dem Aufruf von NRW- Schulministerium und Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) gefolgt und…

Mehr lesen

Kultur | 03.03.09
Von der Weser zur Vézère

Petershagen (lwl). Die Namen der Flüsse Weser und Vézère klingen in ihren Landessprachen Deutsch und Französisch fast identisch. Diese Ähnlichkeit in…

Mehr lesen