Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse Kultur

Kultur | 06.01.09
Kunstwerk des Monats:

Münster (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) stellt als Kunstwerk des Monats das Buch ¿Reisebilder. Italien-Südsee¿ des expressionisti…

Mehr lesen

Kultur | 06.01.09
LWL-Textilmuseum sucht Lieblingsmarken

Bocholt (lwl). Kleider machen Leute und Marken zeigen den Charakter? Das LWL-Textilmuseum sucht für seine neue Sonderausstellung ¿Etikettenkult ¿ Vom…

Mehr lesen

Kultur | 30.12.08
Sternsingen

Westfalen (lwl). Um den Dreikönigstag am 6. Januar gehen in Gegenden mit katholischer Bevölkerung die Sternsinger von Haus zu Haus. Sie wünschen den …

Mehr lesen

Kultur | 30.12.08
Welcher Name ist typisch westfälisch?

Westfalen (lwl). Wo leben die meisten Bertels, die Drükes oder die Möllers? In welcher Gegend ist der Name Haverkamp verbreitet? Ist der Name Hülsbec…

Mehr lesen

Kultur | 29.12.08
Sehnsuchtsort Nordamerika

Münster (lwl). Sein 100-jähriges Bestehen feiert das LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte in Münster mit der Jubiläumsausstellung ¿Orte de…

Mehr lesen

Kultur | 29.12.08
So wird ein Schuh draus

Herne (lwl). Am ersten Sonntag im neuen Jahr (4.1.) lädt der Landschaftsverband Westfalen- Lippe (LWL) zum Familiensonntag in das LWL-Museum für Arch…

Mehr lesen

Kultur | 29.12.08
¿Geschichten aus 2000 und einer Nacht¿

Bocholt (lwl). Im Rahmen der Sonderausstellung ¿Mixed Media Mythology¿ in seinem Textilmuseum Bocholt lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LW…

Mehr lesen

Kultur | 29.12.08
¿Victoria¿ bekommt Rolle in ZDF-Dokumentation

Hamburg. Das Römerschiff ¿Victoria¿ hat für einen Filmdreh der ZDF-Reihe ¿Schliemanns Erben¿ noch einmal das Winterquartier in Hamburg-Harburg verlas…

Mehr lesen

Kultur | 23.12.08
¿Mein Weihnachten¿: Gute Resonanz auf Schreibaufruf

Westfalen (lwl). ¿Ich bin verblüfft, wie viele schöne, traurige, anrührende oder lustige Weihnachtsgeschichten uns in den letzten Tagen und Wochen sc…

Mehr lesen

Kultur | 23.12.08
¿Fotografie in Westfalen¿

Westfalen (lwl). Die Fotografie blickt in Westfalen auf eine über 150-jährige Geschichte zurück. Schon wenige Monate, nachdem im August 1839 die Nach…

Mehr lesen