Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse Kultur

Kultur | 12.06.08
Ausstellung im LWL-Ziegeleimuseum

Lage (lwl). Der `Aufbau Ost¿ provoziert seit Jahren politische Diskussionen. Was viele nicht wissen: Nach Ende des Zweiten Weltkrieges verlief der Tr…

Mehr lesen

Kultur | 12.06.08
Eisskulpturen, Feuerperformance und bunte Großballons am Oberwasser

Waltrop (lwl). Skulpturen aus Eis, bunte Großballons am Oberwasser, Lieder vom Kanal, Frauenkabarett und vieles mehr erwartet die Besucher der `Extra…

Mehr lesen

Kultur | 12.06.08
`Di wajte hajmat majne¿ ¿ Meine ferne Heimat

Münster (lwl). Dass Marc Chagall Gedichte geschrieben hat, ist nur wenigen bekannt. Es sind Gedichte in seiner Muttersprache, Jiddisch, und sie sind …

Mehr lesen

Kultur | 12.06.08
LWL-Industriemuseum sucht Tücher mit Geschichte!

Bocholt (lwl). Auf Reisen verzierten sie bunt bedruckt Kopf, Hals oder Schultern, schützten ihre Träger vor Mittelmeersonne, Saharasand oder Alpenwin…

Mehr lesen

Kultur | 11.06.08
Tierschau, Bauernmarkt und Landmaschinen

Detmold (lwl). Die Landwirtschaft der Region Bielefeld-Herford-Lippe ist wieder zu Gast im LWL-Freilichtmuseum Detmold: zum zweiten Mal lädt der Arbe…

Mehr lesen

Kultur | 11.06.08
Auf der grünen Wiese

Bocholt (lwl). Ohne städtebauliches Konzept entstanden ab 1880 weit außerhalb des Stadtbereiches zahlreiche Textilfabriken und Arbeiterviertel, gerad…

Mehr lesen

Hagen (lwl). Wilde Pferde traben am Sonntag, 15. Juni, in das Hagener Freilichtmuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Eine sehr selt…

Mehr lesen

Kultur | 10.06.08
Kultur und Kulinarisches

Waltrop (lwl). Ein perfekter Abend mit spannenden Geschichten und gutem Essen soll die nächste Abendführung im Industriemuseum Schiffshebewerk Henric…

Mehr lesen

Kultur | 10.06.08
Neue Erkenntnisse über das ehemalige Kloster Gravenhorst

Hörstel (lwl). Vier Jahre lang hat ein Grabungsteam des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) das ehemalige Zisterzienserinnenkloster Gravenhors…

Mehr lesen

Kultur | 10.06.08
Vier neue Macke-Bilder

Münster (lwl). Das LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte in Münster ist ein guter Ort für August Macke. 'Dieser Meinung war auch der Besitz…

Mehr lesen