Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse Kultur

Kultur | 27.03.08
Feuerbringer und Rebell

Hattingen (lwl). Was hat ein Hochofen mit der antiken Mythologie zu tun? Am Freitag, 28. März, nimmt Professorin Monika Schmitz-Emans Museumsbesucher…

Mehr lesen

Kultur | 26.03.08
Münster: Presse-Einladung zur

Sehr geehrte Damen und Herren, der Londoner Künstler Stephen Willats (*1943) arbeitet als Stadt-, Gesellschafts- und Kommunikationsforscher. Läng…

Mehr lesen

Kultur | 26.03.08
"Werk.Stoff.Holz¿ ¿ in einer Ausstellung mit vereint

Bocholt (lwl). Überlebensgroße Holzskulpturen sind sein Markenzeichen ¿ doch dass er seine Ideen auch mit Fasern und auf Stoffen eindrucksvoll umsetz…

Mehr lesen

Kultur | 25.03.08
¿Künstliche Paradiese¿: Der Traum vom Süden und vom vollkommenen Glück

Münster (lwl). ¿Nur wer die Sehnsucht kennt, weiß was ich leide¿, sang einst Mignon, die liebliche Figur aus Goethes Roman ¿Wilhelm Meisters Lehrjahr…

Mehr lesen

Kultur | 20.03.08
Kunst im Großformat in der Ausstellung ¿Werk.Stoff.Holz¿

Bocholt (lwl). Lange suchen muss man an diesem Osterwochenende nicht, um die Arbeiten des Künstlers Karl Manfred Rennertz im LWL-Industriemuseum zu f…

Mehr lesen

Kultur | 20.03.08
Vortrag im Planetarium

Münster (lwl). Die neue astronomische Vortragsreihe im Zeiss-Planetarium des LWL-Museums für Naturkunde ist im März gestartet. Am ersten Dienstag ein…

Mehr lesen

Kultur | 20.03.08
Grün umbuscht und bunt umblüht

Münster (lwl). ¿Grün umbuscht und bunt umblüht¿ ¿ so beginnt die Schauspielerin Beate Reker am Samstag, 29. März, um 19 Uhr, im LWL-Museum für Naturk…

Mehr lesen

Kultur | 19.03.08
Bilder vor den Nationalsozialisten gerettet

Münster (lwl). Das LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte in Münster zeichnet vom 9. März bis zum 15. Juni 2008 in einer umfassenden Ausstel…

Mehr lesen

Kultur | 19.03.08
Feuersteinmesser von Neandertalern in der Kraftwerkgrube

Hamm (lwl). Archäologen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) haben in der Baugrube des neuen Steinkohlekraftwerks in Hamm-Uentrop ein Feuer…

Mehr lesen

Kultur | 19.03.08
Lesung für Kinder und Junggebliebene

Münster (lwl). ¿Die Sterne vom Himmel holen¿ ist eine Redensart und bedeutet keineswegs wirklich, dass jemand Sterne vom Himmel pflückt. Aber genau d…

Mehr lesen