Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse Kultur

Kultur | 20.08.08
Heilkräuter und Zauberpflanzen

Witten (lwl). In das geheimnisvolle Reich der Pflanzen führen die beiden nächsten Zechen-Safaris, zu denen der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LW…

Mehr lesen

Kultur | 20.08.08
Tag des offenen Denkmals

Waltrop (lwl). Führungen durch den Schleusenpark Waltrop bietet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am bundesweiten Tag des offenen Denkmals…

Mehr lesen

Kultur | 19.08.08
Expertenaustausch an der Grabungsstelle

Münster (lwl). Im Auftrag des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) untersuchen Archäologen der Stadt Münster seit Mitte Mai das Bodendenkmal au…

Mehr lesen

Kultur | 19.08.08
Inagina - Eisernes Afrika im LWL-Industriemuseum

Hattingen (lwl). Eisen. Tausende Tonnen davon strömen heute aus den Großhochöfen, jeden Tag. Noch vor ein paar hundert Jahren war es ein mühevolles U…

Mehr lesen

Kultur | 19.08.08
Socken für den Westen

Lage (lwl). Ein abstraktes Kunstwerk? Ein neumodischer Trockenständer für Socken? Auf den ersten Blick wirft der Strumpfformer der Strumpfstrickerei …

Mehr lesen

Kultur | 19.08.08
Münster: Presse-Einladung zum Pressegespräch

Sehr geehrte Damen und Herren, als Einstimmung auf die Jubiläumsausstellung ¿Orte der Sehnsucht ¿ Mit Künstlern auf Reisen¿ (28.9.2008 ¿ 11.1.200…

Mehr lesen

Kultur | 19.08.08
Urvater aller Comedians im LWL-Inustriemuseum Schiffshebewerk

Waltrop (lwl). Dem ¿Urvater¿ aller Comedians ist ein Theaterabend gewidmet, zu dem der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Samstag, 13. Septe…

Mehr lesen

Kultur | 18.08.08
Baukultur per Bus

Hagen/Witten/Wetter (lwl). Das mittlere Ruhrtal ist das Ziel einer Baukultur-Exkursion, zu der der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) Fachleute…

Mehr lesen

Kultur | 18.08.08
Skulpturen aus Sandstein entstehen auf Zeche Nachtigall

Witten (lwl). Als Steinmetze können sich bereits seit einigen Jahren interessierte Besucher im LWL-Industriemuseum Zeche Nachtigall versuchen. Der La…

Mehr lesen

Kultur | 15.08.08
Dorsten: Presse-Einladung

Liebe Kolleginnen und Kollegen, Geschichtswissenschaftler und Bootsbauer haben nach Funden aus dem 1. und 2. Jh. nach Christus ein Römerschiff in …

Mehr lesen