Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse Kultur

Kultur | 16.07.08
Wie westfälisch isst Westfalen?

Westfalen (lwl). Westfälisch ist, was der Westfale isst. Doch welche kulinarischen Köstlichkeiten gelten als traditionell westfälisch? Und wie oft la…

Mehr lesen

Kultur | 16.07.08
Eine Schlafstätte mit Geschichte

Lage/Münster (lwl). Auch nach fast 60 Jahren scheint das hölzerne Gestell des amerikanischen Feldbettes noch recht stabil und der Bezug aus olive-far…

Mehr lesen

Kultur | 16.07.08
Sonderausstellung verlängert:

Münster (lwl). Mit Rosen lassen sich Herzen erobern, liebliche Veilchen wandern ins Poesiealbum, Gänseblümchen zeugen von kindlicher Unschuld und Ver…

Mehr lesen

Kultur | 15.07.08
2. Weinfest im Hagener LWL-Freilichtmuseum

Hagen (lwl). Beim Weinfest im Hagener Freilichtmuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL), stellen Winzer von Freitag, 18. Juli, bis zum S…

Mehr lesen

Kultur | 14.07.08
Römerlager in Westfalen

Rüthen (lwl). Vor zwei Jahrtausenden versuchten die Römer, die Herrschaft über Westfalen zu erlangen. Die Altertumskommission des Landschaftsverbande…

Mehr lesen

Kultur | 11.07.08
Geschichte zum Anfassen

Wo einst die Römer ruderten, macht jetzt ¿Victoria¿ Station: Das römische Kriegsschiff des Ausstellungsprojektes ¿IMPERIUM KONFLIKT MYTHOS. 2000 Jahr…

Mehr lesen

Kultur | 11.07.08
¿Malerei Total¿

Für alle Daheimgebliebenen bietet das Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe (LWL) in den Sommerferien …

Mehr lesen

Kultur | 10.07.08
Ein Menschenschädel an der Seseke

Kamen (lwl). Dank ehrenamtlicher Unterstützung konnten Archäologen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) bei Renaturierungsmaßnahmen der Ses…

Mehr lesen

Kultur | 09.07.08
Souvenirtücher ¿ Erinnerung auf Seide

Das Souvenir als Erinnerung an ferne Länder und Zeiten des Müßiggangs erweckt Begeisterung und Melancholie zugleich. Als Beweisstück der schönsten Wo…

Mehr lesen

Kultur | 08.07.08
Wie im Märchen: ¿Hänsel¿ als Startkapital für den Westen

Lage/Wuppertal (lwl). Mit einem leichten Surren drehen sich die bunten Garnrollen am hölzernen Aufsatz, werden die Fäden und Kordeln Meter um Meter ü…

Mehr lesen