Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse Kultur

Kultur | 27.08.07
¿Lieber vom Fachmann¿:

Münster (lwl). Nein, ein ¿Liedermacher¿ will Andreas Rebers partout nicht sein. Er bezeichnet sich lieber als ¿Vollblutmusikant¿, der die ¿Polonaise …

Mehr lesen

Kultur | 27.08.07
Steinbrecher mahlt Ziegel zu Mehl

Lage (lwl). Alte Schätzchen mit viel PS geben sich am ersten September-Wochenende (Sa, 1.9. / So, 2.9.) im LWL-Ziegeleimuseum in Lage ein Stelldichei…

Mehr lesen

Kultur | 24.08.07
Heilkräuter und Zauberpflanzen

Witten (lwl). Am kommenden Dienstag und Mittwoch (28./29.8.) lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) Kinder wieder zur Zechen-Safari in sei…

Mehr lesen

Kultur | 24.08.07
En ollen Lünink fäng man nich mit Kaff

Münster (lwl). Den jahrhundertlangen Wandel der westfälischen Landschaft verfolgen ¿ auf Plattdeutsch, das können alle Interessierten im LWL-Museum f…

Mehr lesen

Kultur | 23.08.07
¿Kooperation. Konkret.¿

Münster (lwl). In dem landesweiten Wettbewerb ¿Kooperation. Konkret.¿ prämiert die Medienberatung NRW im Auftrag der Landschaftsverbände Westfalen-Li…

Mehr lesen

Kultur | 23.08.07
High-Tech hilft 800 Jahre altem Pferdchen:

Paderborn (lwl). Vor rund 800 Jahren spielten vermutlich Kinder mit dem kleinen Ton-Pferd, das Archäologen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (…

Mehr lesen

Kultur | 23.08.07
Deutschlands größter Klostermarkt

Lichtenau (lwl). Zum größten Klostermarkt Deutschlands lädt das LWL-Landesmuseum für Klosterkultur am Samstag und Sonntag (25. und 26. August) nach L…

Mehr lesen

Kultur | 23.08.07
Kooperation von LWL und Handwerkskammer Münster

Gelsenkirchen (lwl). Treppen und Fußböden standen im vergangenen Jahr im Mittelpunkt der gemeinsamen Denkmalförderung vom Landschaftsverband Westfale…

Mehr lesen

Kultur | 22.08.07
¿wachgeküsst¿ - Spurensuche in der alten Fabrik

Bocholt (lwl). 60 Jahre lange wurde in der Spinnerei Herding in Bocholt Baumwolle gesponnen ¿ auf gewaltigen Maschinen mit über 23.000 Spindeln. Wie …

Mehr lesen

Kultur | 22.08.07
Finissage der Ausstellung ¿Silesia Viva¿ im LWL-Industriemuseum Zeche Zollern

Dortmund (lwl). Auf der Zeche Zollern endet am kommenden Sonntag, 26. August, die Ausstellung ¿Silesia Viva¿ (Schlesien lebe) mit 40 Gemälden obersch…

Mehr lesen