Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse Kultur

Kultur | 06.09.07
¿Käpt¿n Rudi, der Ruhrpirat¿ ist wieder da

Witten (lwl). Eine richtige Piraten-Show erwartet die Gäste des Museumsfestes im LWL-Industriemuseum Zeche Nachtigall. Am Sonntag (9.9.) lädt der Lan…

Mehr lesen

Kultur | 06.09.07
Detmold: Presse-Einladung zum Pressegespräch

Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen, der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) eröffnet am Sonntag (09.09.) in seinem Freilichtmuseum De…

Mehr lesen

Kultur | 05.09.07
Grundsatzbeschluss:

Haltern (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) will sein Römermuseum in Haltern am See (Kreis Recklinghausen) um ein archäologisches Fre…

Mehr lesen

Kultur | 05.09.07
Der LWL saniert die Maschinen Halle

Dortmund/Münster (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) saniert die Maschinenhalle in seinem Industriemuseum Zeche Zollern und baut sie …

Mehr lesen

Kultur | 04.09.07
Das Leben der Edith Piaf

Waltrop (lwl). ¿Das Leben der Edith Piaf. Stufen auf schillerndem Abstieg.¿ Zu dieser Musikrevue lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am…

Mehr lesen

Kultur | 04.09.07
Einfach Spitze!

Bocholt (lwl). Bis heute ist das Vogtland in Sachsen das Zentrum der deutschen Spitzenindustrie. Im Rahmen der zweiten Donnerstagsgespräche stellt Be…

Mehr lesen

Kultur | 04.09.07
Radtour am Kanal vom LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk

Waltrop (lwl). Der Borsigplatz im Dortmunder Norden, die Wiege des Fußballvereins Borussia Dortmund, ist Ziel einer Radtour, zu der der Landschaftsve…

Mehr lesen

Kultur | 03.09.07
¿Der blinde Fleck¿ - Polen in der lokalen Geschichtsschreibung

Bochum (lwl). In der Sozialgeschichte des Ruhrgebiets sind die Polen seit dem 19. Jahrhundert fest verankert. Um 1871 kamen die ersten polnischen Ar…

Mehr lesen

Kultur | 03.09.07
Ausstellung ¿Luxus und Dekadenz"

Haltern am See (lwl). Mit den Besucherzahlen sind die Macher der neuen Ausstellung ¿Luxus und Dekadenz" im LWL-Römermuseum in Haltern (Kreis Reckling…

Mehr lesen

Kultur | 31.08.07
Buchpräsentation

Bad Driburg. Vor 225 Jahren hat der Unternehmer Caspar Heinrich von Sierstorpff das gräfliche Bad Driburg begründet. Passend zu diesem Jubiläum haben…

Mehr lesen