Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse Kultur

Kultur | 14.08.23
Von Nixe, Ostara und Cerberus

Waltrop (lwl). Nixe, Ostara und Cerberus - das sind nur drei der historischen Schiffe, die im Schiffshebewerk Henrichenburg am Kai liegen. Doch es gi…

Mehr lesen

Kultur | 14.08.23
Rundgang für Gehörlose und Hörbehinderte im LWL-Museum für Naturkunde

Münster (lwl). Für gehörlose und hörgeschädigte Menschen bietet das LWL-Museum für Naturkunde des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) am Freit…

Mehr lesen

Kultur | 11.08.23
Künstlerreise mit Max Ernst

Münster (lwl). Am 27. August haben Interessierte die Möglichkeit, an einer inklusiven Atelier-Auszeit um 15 Uhr im LWL-Museum für Kunst und Kultur in…

Mehr lesen

Kultur | 11.08.23
Bauprofi-Heft für Kinder

Detmold (lwl). Kinder können ab sofort das LWL-Freilichtmuseum mit einem Bauprofi-Heft entdecken. Aus welchem Material besteht Lehm? Wie werden Fachw…

Mehr lesen

Kultur | 11.08.23
Pressgespräch Sonderausstellung "Verflixt und zugenäht! Textilien vom Kamp"

Liebe Kolleginnen und Kollegen, ab Freitag (18.8.) zeigt das LWL-Museum in der Kaiserpfalz in Paderborn die außergewöhnliche Sonderausstellung "V…

Mehr lesen

Kultur | 11.08.23
LWL-Kulturstiftung berät zu Projektideen für "1.250 Jahre Westfalen"

Münster. Bis zum 31. August können Kulturakteur:innen aus Westfalen-Lippe bei der LWL-Kulturstiftung einen Antrag auf Projektförderung stellen. Im Vo…

Mehr lesen

Kultur | 11.08.23
Im Museum: Historisches Fechten mit dem langen Schwert

Herne (lwl). Am Samstag und Sonntag (19./20.8.) von jeweils 11 bis 17 Uhr bietet das LWL-Museum für Archäologie und Kultur in Herne einen besonderen …

Mehr lesen

Kultur | 11.08.23
Frauen-Geschichte(n) und Rollenbilder im Wandel

Westfalen-Lippe (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) hat eine YouTube-Serie über starke Westfälinnen produziert. Die Serie "Westfälinn…

Mehr lesen

Kultur | 10.08.23
Mit dem Kurator durch die Teppich-Ausstellung

Bocholt (lwl). Nach getaner Arbeit können Besucher:innen am Donnerstag (17.8.) an einem besonderen Rundgang durch die Sonderausstellung "Der ewige Te…

Mehr lesen

Kultur | 10.08.23
Ida Gerhardi: Vom westfälischen Idyll in das schillernde Paris

Münster (lwl). Sie gilt als Pionierin der Kunstgeschichte: Ida Gerhardi (1862 -1927). Die Westfälin setzte sich über familiäre, finanzielle und gesel…

Mehr lesen