Kultur | 25.01.23 LWL präsentiert Wort des Monats
Westfalen (lwl). Wenn in Südwestfalen von einem "Kitzken" gesprochen wird, dann ist kein junges Reh gemeint. "Kitzken" wird vor allem im südwestfälis…
Westfalen (lwl). Wenn in Südwestfalen von einem "Kitzken" gesprochen wird, dann ist kein junges Reh gemeint. "Kitzken" wird vor allem im südwestfälis…
Petershagen (lwl). "Frauen auf der Glashütte Gernheim" widmet sich Maren Ackenhausen im ersten Vortrag des "Gernheimer Kaffeesalons", zu dem der Land…
Dortmund (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt am kommenden Wochenende zu Führungen in sein Dortmunder Museum Zeche Zollern ein. …
Münster (lwl). Am Mittwoch, (1.2.) um 19.30 Uhr geht es in einem Vortrag im LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster um den Kulturtransfer zur Barb…
Liebe Kolleginnen und Kollegen, "Ziegel bauen - Ziegel töten" heißt eine Fotoausstellung, die noch bis Ende Februar im LWL-Museum Ziegelei Lage zu…
Petershagen (lwl). Das LWL-Museum Glashütte Gernheim bietet am Mittwoch (25.1.) die erste Feierabendführung des Jahres an. Sie nimmt die komplexe Tec…
Münster/Recke (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) bietet ganzjährig am Bildungs- und Forschungszentrum "Heiliges Meer" in Recke (Krei…
Westfalen (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt alle Park- und Gartenbetreiber:innen ein, sich mit ihren Grünanlagen am elften "T…
Bocholt (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt Kinder und Erwachsene am Sonntag (29.1.) um 16 Uhr zum "Schauen, Staunen, Spüren" in…
Bochum (lwl). Am Mittwoch (25.1.) findet zum ersten Mal in diesem Jahr in der besonderen Atmosphäre des Industriedenkmals der Comedy-Abend "Nacht-Sch…
Landschaftsverband Westfalen-Lippe
Freiherr-vom-Stein-Platz 1
48147 Münster
Tel.: 0251 591 01
Fax: 0251 591 33 00
E-mail: lwl@lwl.org
Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.