Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse Kultur

Kultur | 12.01.23
Vom LWL geförderter Begegnungsraum im Gustav-Lübcke-Museum in Hamm eröffnet

Münster/Hamm (lwl). Im Gustav-Lübcke-Museum in Hamm wurde am Donnerstag (12.1.) offiziell ein neuer Begegnungsraum eröffnet. Der Landschaftsverband W…

Mehr lesen

Kultur | 12.01.23
Generalprobe für das Literarische Begleitprogramm "Gradwanderung - eine literarische Schnitzeljagd zwischen Klimagipfeln"

Liebe Kolleginnen und Kollegen, seit Juni 2022 ist im LWL-Museum für Naturkunde in Münster die Ausstellung "Das Klima" zu sehen. Das Museum des La…

Mehr lesen

Kultur | 12.01.23
Bingens Briefe an Barbarossa

Münster (lwl). Am Donnerstag (19.1.) um 19.30 Uhr spricht die Ordensschwester und Theologin Dr. Maura Zátonyi von der Abtei St. Hildegard im Auditori…

Mehr lesen

Kultur | 11.01.23
Führungen am Wochenende auf der Zeche Zollern

Dortmund (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt am kommenden Wochenende zu Führungen in sein Dortmunder Industriemuseum ein. Am …

Mehr lesen

Kultur | 10.01.23
"NachtSchnittchen" bald wieder im Schiffshebewerk

Waltrop (lwl). Zum nächsten Comedy-Abend mit Helmut Sanftenschneider lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Dienstag (31.1.) um 19 Uhr …

Mehr lesen

Kultur | 09.01.23
Baukultur im Klimawandel

Münster (lwl). Zum Jahresauftakt laden der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) und der Bund Deutscher Architektinnen und Architekten (BDA) Münst…

Mehr lesen

Kultur | 09.01.23
Internationales Kunstgespräch: "Imperiale Mythen und Lügen"

Münster (lwl). Am Dienstag (17.1.) um 18 Uhr findet im LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster das zweite Kunstgespräch in der Reihe "Transition. …

Mehr lesen

Kultur | 09.01.23
Von Bingen nach Bagdad

Münster (lwl). Am Montag (23.1.) um 19 Uhr ist das Nouruz-Ensemble zu Gast im LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster. Die Gruppe tritt in einen m…

Mehr lesen

Kultur | 09.01.23
LWL-Museum bietet Führung zu historischen Schiffen an

Waltrop (lwl). 14 historische Schiffe liegen derzeit im Schiffshebewerk Henrichenburg im Wasser oder aufgebockt an Land. Bei einer öffentlichen Führu…

Mehr lesen

Kultur | 06.01.23
Bioblitz 2022 beendet

Westfalen-Lippe/Deutschland (lwl). Die Initiator:innen des Wettbewerbs zur Naturbeobachtung "Bioblitz 2022" ziehen eine positive Bilanz.  Das Ergebni…

Mehr lesen