Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse Kultur

Kultur | 08.03.23
Zentrum für integrative Biodiversitätsforschung und angewandte Ökologie (CIBRA) und LWL-Museum für Naturkunde starten Kooperation

Münster (lwl). Wie interagieren Umwelt und Biodiversität? Diese Frage steht im Mittelpunkt einer neuen Kooperation, die das LWL-Museum für Naturkunde…

Mehr lesen

Kultur | 08.03.23
LWL-Literaturkommission präsentiert Audiowalk durch Münster zum Feministischen Kampftag am 8. März

Münster (lwl). Unter dem Titel "Walk like a [female*] poet" hat die LWL-Literaturkommission einen etwa 60-minütigen Audiowalk veröffentlicht, der auf…

Mehr lesen

Kultur | 08.03.23
"Zeig uns Deinen Teppich, erzähl uns Deine Geschichte"

Bocholt (lwl). Was macht ein Orientteppich in einem Lieferwagen? Warum war der alte Teppich von Oma die letzte Rettung auf dem Rock-Festival? Und wie…

Mehr lesen

Kultur | 08.03.23
Cranach-Neuentdeckung im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Lucas Cranach der Ältere (1472-1553) zählt zu den bedeutendsten deutschen Malern und Grafikern des frühen 16. Jahrhunderts. Das Kunstw…

Mehr lesen

Kultur | 07.03.23
Westfälischer Archivtag

Liebe Kolleginnen und Kollegen, nach drei Jahren mit ausschließlich digitalen Veranstaltungen findet der 74. Westfälische Archivtag am Mittwoch un…

Mehr lesen

Kultur | 07.03.23
"Bioblitz" für Naturbegeisterte: Ausschau nach Moosen halten

Münster (lwl). Beim Wettbewerb "Bioblitz 2023" sind seit Anfang des Jahres bundesweit fast 52.000 Beobachtungen deutschlandweit auf der Internetplatt…

Mehr lesen

Kultur | 07.03.23
Denkmal für Stahl und Strom

Dortmund (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt am kommenden Wochenende zu verschiedenen Führungen in sein Dortmunder Museum Zeche …

Mehr lesen

Kultur | 07.03.23
Werbung und Wandel in der Ukraine

Münster (lwl). Am Freitag (10.3.) findet um 18 Uhr das vierte Kunstgespräch in der Gesprächsreihe "Transition. Cultural Understanding, Integrity and …

Mehr lesen

Kultur | 07.03.23
Pressekonferenz zur Ausstellungswerkstatt "Das ist kolonial."

Guten Tag liebe Kolleginnen und Kollegen, ob die morgendliche Tasse Kaffee, ein Straßenname oder rassistische Vorurteile: Bis heute sind die Folge…

Mehr lesen

Kultur | 07.03.23
Wo die Schiffe Aufzug fahren

Waltrop (lwl). Öffentliche Führungen locken an den kommenden Wochenenden zu einem Besuch ins LWL-Museum Schiffshebewerk Henrichenburg in Waltrop. …

Mehr lesen