Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse Kultur

Kultur | 09.09.22
Pressegespräch anlässlich der Eröffnung der Ausstellung Wolfgang Heimbach. Ein deutscher Barockmaler an europäischen Höfen (22.9. - 4.12.2022)

Liebe Kolleginnen und Kollegen, der Künstler Wolfgang Heimbach (ca. 1613-1679) zählt zu den begabtesten, wenngleich wenig bekannten deutschen Mal…

Mehr lesen

Kultur | 08.09.22
Bilanz der "Archäologischen Zeitmaschine"

Dortmund (lwl). Fünf Wochen "Archäologische Zeitmaschine": Die Jubiläumsaktion der LWL-Altertumskommission für Westfalen geht ihrem Finale zu. Nach S…

Mehr lesen

Kultur | 08.09.22
Durch Raum und Zeit

Witten (lwl). "Kultur-Spur. Ein Fall für den Denkmalschutz" lautet das Motto des diesjährigen Tags des offenen Denkmals. Der Landschaftsverband Westf…

Mehr lesen

Kultur | 07.09.22
Augustinus von Hippo: Zwischen Antike und Mittelalter

Lichtenau-Dalheim (lwl). Kirchenvater, Denker und Brückenbauer - Augustinus von Hippo (354-430) gilt als Bindeglied zwischen heidnischer Antike und d…

Mehr lesen

Kultur | 07.09.22
Work it Out - Day of Industrial Culture

Lage (lwl). Am Sonntag (11.9.) wird um 15 Uhr im Ziegeleimuseum Lage wieder getanzt. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) und die European Ro…

Mehr lesen

Kultur | 07.09.22
To cross all frontiers - Wanderbücher für Europa

Dortmund (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) und das Fritz-Hüser-Institut laden am Dienstag (13.9.) um 18 Uhr zu einer Lesung auf die…

Mehr lesen

Kultur | 07.09.22
"Coolness im Film"

Bocholt (lwl). Am Donnerstag (15.9.) um 19 Uhr lädt das Textilwerk Bocholt zu einem Vortrag über "Coolness im Film" ein. Peter Ellenbruch, Literatur-…

Mehr lesen

Kultur | 07.09.22
Spinnen - schrecklich interessant

Hattingen (lwl). Bei der nächsten Hütten-Safari am Sonntag (11.9.) im LWL-Industriemuseum Henrichshütte Hattingen geht es um Spinnen. Der Landschafts…

Mehr lesen

Kultur | 06.09.22
"Unter dem Adler Roms" im LWL-Römermuseum

Haltern (lwl). Am Sonntag (11.9.) feiert das LWL-Römermuseum in Haltern am See den diesjährigen Tag des offenen Denkmals und bietet Besucherinnen und…

Mehr lesen

Kultur | 06.09.22
LWL verleiht landeskundliche Preise an Dr. Till Kasielke aus Mülheim an der Ruhr und Christian Hübschen aus Drensteinfurt

Münster (lwl). Dr. Till Kasielke hat am Montag (5.9.) in Münster aus den Händen von LWL-Kulturdezernentin Dr. Barbara Rüschoff-Parzinger den Karl-Zuh…

Mehr lesen