Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse Kultur

Kultur | 09.03.22
Installation von Refik Anadol auf monumentaler LED-Wand

Hattingen (lwl). Mit Zukunftsfragen an historischen Stätten industrieller Arbeit beschäftigt sich das Medienkunstfestival "Futur 21 - kunst industrie…

Mehr lesen

Kultur | 08.03.22
Neue Musik in alter Architektur

Münster (lwl). Am Dienstag (15.3.) um 19.30 Uhr findet im LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster ein Konzert des Essener Ensemble E-MEX statt. U…

Mehr lesen

Kultur | 08.03.22
Installationen zu den Themen Energie und Migration

Bochum (lwl). Mit Zukunftsfragen an historischen Stätten industrieller Arbeit beschäftigt sich das Medienkunstfestival "Futur 21 - kunst industrie ku…

Mehr lesen

Kultur | 08.03.22
Kunstwerk ganz in Schwarz

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster hat durch seinen Direktor Dr. Hermann Arnhold eine enge Verbindung zum französischen Kü…

Mehr lesen

Kultur | 08.03.22
Historisches Handwerk und kreative Kunst auf Zeche Nachtigall

Witten (lwl). Ob historische Technik, traditionelles Handwerk oder futuristische Kunst: am Sonntag (13.3.) lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lipp…

Mehr lesen

Kultur | 08.03.22
Grubenlampenbörse im LWL-Industriemuseum Zeche Zollern

Dortmund (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt am kommenden Sonntag (13.03.) zur traditionellen Grubenlampenbörse in die Maschinen…

Mehr lesen

Kultur | 08.03.22
Futur 21

Bocholt (lwl). Unter der Frage "Wieviel Mensch braucht die Maschine?" steht eine Diskussionsrunde, zu der der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL…

Mehr lesen

Kultur | 07.03.22
Industriekultur in neuem Licht - LWL und LVR küren Gewinner des Fotowettbewerbs

Dortmund/Oberhausen (lwl). Industriekultur mit Licht neu in Szene setzen - das konnten Teilnehmer:innen eines Fotowettbewerbs, den die beiden Landsch…

Mehr lesen

Kultur | 07.03.22
Literarische Outsider-Kunst - ein Projekt des LWL

Münster (lwl). Literatur und psychische Krisen - gehört das nicht ursächlich zusammen? Liegen nicht Genie und Wahnsinn oft ganz dicht beieinander? So…

Mehr lesen

Kultur | 07.03.22
Megalithik in Irland: Neueste Forschungsergebnisse zum UNESCO-Welterbe im Boyne-Tal

Herne (lwl). Am Donnerstag (17.3.) geht es im LWL-Museum für Archäologie in Herne ins jungsteinzeitliche Irland. In seinem Vortrag stellt Archäologe …

Mehr lesen