Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse Kultur

Kultur | 09.06.22
Der Cicero-Codex aus Corvey

Lichtenau-Dalheim (lwl). In einem Vortrag am Sonntag (12.6.) um 11.30 Uhr widmet sich Prof. Dr. Hans-Walter Stork, Direktor der Erzbischöflichen Akad…

Mehr lesen

Kultur | 09.06.22
Reise durch die Gartenwelt des Münsterlandes

Münster (lwl). Zwölf Gärten und Parks im Münsterland sind Partner im Europäischen Gartennetzwerk, dem "European Garden Heritage Network" (EGHN). Eine…

Mehr lesen

Kultur | 08.06.22
Führungen am Wochenende auf der Zeche Zollern

Dortmund (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt am kommenden Wochenende zu Führungen in sein Dortmunder Industriemuseum Zeche Zolle…

Mehr lesen

Kultur | 08.06.22
Wie entsteht eine Ausstellung?

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur schaut am Dienstag (14.6.) um 19 Uhr hinter die Kulissen der Ausstellung "Der Augenblick. Die Foto…

Mehr lesen

Kultur | 07.06.22
Inspirierende Reisen

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur zeigt derzeit die Ausstellung "Der Augenblick. Die Fotografin Annelise Kretschmer" (bis 14.8.). Di…

Mehr lesen

Kultur | 07.06.22
Feuershow und digitale Kunst

Ruhrgebiet (lwl). Am 25. Juni legt das Ruhrgebiet wieder eine "Extraschicht" ein: Nach zwei Jahren Pandemie-Pause bietet die lange Nacht der Industri…

Mehr lesen

Kultur | 07.06.22
"Experiment Heimat"

Waltrop (lwl). Zu einer Werkschau mit Nora Gomringer und Nikita Teryoshin lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Sonntag (12.6.) um 16 …

Mehr lesen

Kultur | 03.06.22
Das Klima im LWL-Museum für Naturkunde

Liebe Kolleginnen und Kollegen, das Thema Klima ist angesichts der voranschreitenden Erderwärmung so aktuell wie nie. Es gab Zeiten, da war prakti…

Mehr lesen

Kultur | 03.06.22
Militäreinsätze vor 2.000 Jahren und heute

Haltern (lwl). Am Sonntag (12.6.) lädt das Römermuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in Haltern am See im Rahmen der Sonderausstellu…

Mehr lesen

Kultur | 03.06.22
Kulturlandschaft Ruhr

Herne (lwl). Im Ruhrgebiet sind die Einflüsse des Menschen auf die Landschaft weithin sichtbar. Halden und Trassen stehen als historische Zeugnisse d…

Mehr lesen