Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse Kultur

Kultur | 28.02.22
Sechs Poeten - Sechs Minuten - Ein Mikrofon

Lage (lwl). Es wird wieder geslamt in der Ziegelei Lage: Am Donnerstag (10.3.) kämpfen sechs Poetry-Slammer im Industriemuseum des Landschaftsverband…

Mehr lesen

Kultur | 25.02.22
Von Fastenverordnungen und Schmachtlappen

Westfalen (lwl). Am Aschermittwoch (2.3.) beginnt für (nicht nur katholische) Christen die 40-tägige vorösterliche Fastenzeit. "Die Idee dahinter ist…

Mehr lesen

Kultur | 25.02.22
Museum Schloss Cappenberg eröffnet wieder

Kreis Unna. Der Termin steht fest: Am 7. April wird das Museum Schloss Cappenberg in Selm (Kreis Unna) wiedereröffnet. Derzeit werden letzte Arbeite…

Mehr lesen

Kultur | 25.02.22
Blaue Ratte bald auch in der digitalen Welt

Hattingen (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) erhält für das Projekt "Mit der Ratte durchs Revier" seines Industriemuseums Henrichshü…

Mehr lesen

Kultur | 24.02.22
"Futur 21" bringt digitale Kunst ins LWL-Ziegeleimuseum Lage - Zukunft des Bauens und Arbeitswelt von morgen

Lage (lwl). Mit Zukunftsfragen an historischen Stätten industrieller Arbeit beschäftigt sich das Medienkunstfestival "Futur 21 - kunst industrie kult…

Mehr lesen

Kultur | 24.02.22
Comedy auf der Zeche Hannover

Bochum (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) serviert am Dienstag (1.3.) zum ersten Mal in diesem Jahr "Nachtschnittchen" auf der Zeche…

Mehr lesen

Kultur | 24.02.22
Weberei an der A2

Hamm (lwl). Im Süden von Hamm begleitete ein Team von Archäologen die Bauarbeiten einiger Windkraftanlagen nördlich der A2. Dabei kamen auf rund 3.30…

Mehr lesen

Kultur | 24.02.22
Wieviel Mensch braucht die Maschine?

Bocholt (lwl). Mit Zukunftsfragen an historischen Stätten industrieller Arbeit beschäftigt sich das Medienkunstfestival "Futur 21 - kunst industrie k…

Mehr lesen

Kultur | 22.02.22
KORREKTUR: Die Veranstaltung fällt krankheitsbedingt aus.

Münster (lwl). Im Rahmen der Filmgespräche zur Ausstellung "Nimmersatt? Gesellschaft ohne Wachstum denken" (bis 27.2.) ist der Autor Tobias Roth am M…

Mehr lesen

Kultur | 22.02.22
Zeche Eimerweise

Witten (lwl). Eimerweise wurde Kohle in Notzeiten auf den Kleinzeichen gefördert. Zwischen 1945 und 1976 entstanden mehr als 1000 dieser Zechen im Ru…

Mehr lesen