Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse Kultur

Kultur | 21.04.22
Wie ein paar Krautrocker die Popwelt revolutionierten

Münster (lwl). Am Mittwoch (4.5.) um 20 Uhr findet im LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster zusammen mit der Kultureinrichtung Gleis 22 die Konz…

Mehr lesen

Kultur | 21.04.22
Workshop für große und kleine Musizierende im LWL-Museum für Naturkunde

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Naturkunde in Münster wird im Rahmen seiner Sonderausstellung "Alleskönner Wald" zur Musikwerkstatt: Im Workshop "M…

Mehr lesen

Kultur | 21.04.22
LWL-Chefarchivar wird Honorarprofessor in Potsdam

Potsdam/Münster (lwl). Die Fachhochschule Potsdam hat den Leiter des LWL-Archivamtes in Münster, Dr. Marcus Stumpf, zum Honorarprofessor ernannt. In …

Mehr lesen

Kultur | 21.04.22
Für Textilbegeisterte

Detmold (lwl). Handgemachte Dinge und kreative Hobbies liegen nicht erst seit Corona im Trend: Alle, die Lust am Selbermachen haben und gerne Sticken…

Mehr lesen

Kultur | 21.04.22
Vortrag zu Musik im LWL-Museum für Naturkunde

Münster (lwl). Am Dienstag (26.4.) ist Prof. Peter Ausländer zu Gast im LWL-Museum für Naturkunde in Münster. In seinem Vortrag zum Mitmachen führt e…

Mehr lesen

Kultur | 20.04.22
Pressegespräch Eröffnung der Ausstellung "Der Augenblick. Die Fotografin Annelise Kretschmer" (6.5. - 14.8.)

Liebe Kolleginnen und Kollegen, die Fotografin Annelise Kretschmer (1903-1987) zählt zu den bedeutendsten deutschen Fotografinnen des 20. Jahrhun…

Mehr lesen

Kultur | 20.04.22
Auf der grünen Wiese

Bocholt (lwl). Ohne städtebauliches Konzept entstanden ab 1880 weit außerhalb des Bocholter Stadtbereiches zahlreiche Textilfabriken und Arbeitervier…

Mehr lesen

Kultur | 20.04.22
Comedy auf der Zeche Hannover

Bochum (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt am Mittwoch (27.4.) wieder zum Comedy-Abend auf der Zeche Hannover in Bochum ein. In …

Mehr lesen

Kultur | 20.04.22
LWL-Archäologin für Terra X im Interview

Westfalen (lwl). Für eine Folge der Dokumentationsreihe "Terra X" des Zweiten Deutschen Fernsehens (ZDF) stand im vergangenen September die Archäolog…

Mehr lesen

Kultur | 20.04.22
Elisabeth Macke: "Mutig und stark alles erwarten"

Münster (lwl). Elisabeth Erdmann-Macke (1888-1978) ist als Frau des Künstlers August Macke bekannt, als seine Muse und Modell. Doch war sie mehr als …

Mehr lesen