Kultur | 04.02.21 Start der Webserie "Saurierland Westfalen"
Münster (lwl). "Saurierland Westfalen" - so heißt die Webserie rund um Saurierfunde aus Westfalen, deren erste Folge ab dem 4. Februar im Internet au…
Mehr lesenMünster (lwl). "Saurierland Westfalen" - so heißt die Webserie rund um Saurierfunde aus Westfalen, deren erste Folge ab dem 4. Februar im Internet au…
Mehr lesenMünster/Haltern (lwl). Zum Leben in einer Sandabgrabung hat der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) ein 720 Seiten starkes Buch veröffentlicht. …
Mehr lesenMünster/Köln (lwl). Die beiden Landschaftsverbände, der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) und der Landschaftsverband Rheinland (LVR), haben be…
Mehr lesenMünster (lwl). Im Februar prämiert das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster das Lehrbuch "Syntagma Anatomicum" (1659) des Mindener Mediziners J…
Mehr lesenWaltrop (lwl). Nichts los im Museum in Zeiten des Corona-Lockdowns? Doch, aber digital. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt ein zur On…
Mehr lesenAttendorn (lwl). Neun Monate nach seiner feierlichen Wiedereröffnung würdigt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) den Bieketurm in Attendorn …
Mehr lesenMünster (lwl). Der Historiker und Antisemitismusforscher Prof. Uffa Jensen von der Technischen Universität Berlin spricht am Donnerstag (4.2.) um 18.…
Mehr lesenGuten Tag liebe Kolleginnen und Kollegen, bisher gingen Eigentümer und Denkmalpfleger davon aus, dass das Fachwerkhaus an der Pagenstraße 37 in Ma…
Mehr lesenMünster (lwl). Um möglichst vielen Kunstinteressierten einen Einblick in die Ausstellung "Passion Leidenschaft. Die Kunst der großen Gefühle" (bis 14…
Mehr lesenWestfalen (lwl). Am 12. und 13. Juni lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) alle Garten- und Parkbesitzer dazu ein, die Vielfalt ihrer grü…
Mehr lesenLandschaftsverband Westfalen-Lippe
Freiherr-vom-Stein-Platz 1
48147 Münster
Tel.: 0251 591 01
Fax: 0251 591 33 00
E-mail: lwl@lwl.org
Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.