Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse Kultur

Kultur | 03.03.22
Ausgrabungen an der A 44 bei Werl

Werl (lwl). Nach gut vier Monaten kommen die archäologischen Arbeiten an der Autobahn 44 zu einem "erfolgreichen Ende". Die Ergebnisse am Rastplatz H…

Mehr lesen

Kultur | 03.03.22
Schloss Cappenberg an LWL und Kreis übergeben

Selm (lwl). Am 7. April wird das Museum Schloss Cappenberg in Selm (Kreis Unna) wiedereröffnet. Jetzt hat der Bauherr, Graf von Kanitz, die Räume an …

Mehr lesen

Kultur | 03.03.22
Letzte Chance auf "Hidden Costs"

Dortmund (lwl). Zum letzten Mal bietet sich am Wochenende die Möglichkeit, auf der Zeche Zollern in Dortmund die die Sonderausstellung "Hidden Costs.…

Mehr lesen

Kultur | 02.03.22
Mit Kamera und Schreibmaschine durch Europa

Dortmund (lwl). "Mit Kamera und Schreibmaschine durch Europa" lautet der Titel einer neuen Sonderausstellung, die der Landschaftsverband Westfalen-Li…

Mehr lesen

Kultur | 02.03.22
Skulptur Projekt von Giuseppe Penone gestohlen

Münster (lwl). Das Kunstwerk "Progetto Pozzo di Münster" (Brunnenprojekt für Münster), das der italienische Künstler Giuseppe Penone für die Skulptur…

Mehr lesen

Kultur | 02.03.22
Schweigen im Selbstversuch

Lichtenau-Dalheim (lwl). Raus aus dem Alltag und rein in das Schweigeerlebnis: Wer am Sonntag (6.3.) die Klausur des ehemaligen Klosters Dalheim in L…

Mehr lesen

Kultur | 02.03.22
Im März ganz in Schwarz

Münster (lwl). Am Freitag (11.3.) findet im LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster der nächste, monatlich wiederkehrende Lange Freitag statt. Das…

Mehr lesen

Kultur | 02.03.22
Ziegelsteine für das Ruhrgebiet

Witten (lwl). Rund 300 Jahre lang wurden im Hettberg in Witten-Bommern Rohstoffe abgebaut. Nach der Schließung der Zeche Nachtigall siedelte sich ein…

Mehr lesen

Kultur | 01.03.22
Oiva Toikka - Ein Wunderland der Farben

Petershagen (lwl). "Ein Wunderland der Farben" heißt eine neue Sonderausstellung zum Werk des finnischen Künstlers und Designers Oiva Toikka, die der…

Mehr lesen

Kultur | 01.03.22
Digitales Pressegespräch outside | inside | outside

Guten Tag liebe Kolleg:innen, das Projekt "outside | inside | outside" macht einen Bereich der Literatur in der Öffentlichkeit bekannt, über den…

Mehr lesen