Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse Kultur

Kultur | 18.02.22
Digitale Kunst beleuchtet Zukunft

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, das Medienkunstfestival "FUTUR 21 - kunst industrie kultur" der Landschaftsverbä…

Mehr lesen

Kultur | 17.02.22
Finale der Nimmersatt-Ausstellung

Münster (lwl). Noch bis zum 27.Februar . läuft die Ausstellung "Nimmersatt? Gesellschaft ohne Wachstum denken" im LWL-Museum für Kunst und Kultur in …

Mehr lesen

Kultur | 17.02.22
Wenn die Raumzeit schwankt: Gravitationswellen und ihre Botschaften

Münster (lwl). Fast 100 Jahre nach der Vorhersage durch Albert Einstein wurden Gravitationswellen erstmals 2015 direkt beobachtet. Der Astrophysiker …

Mehr lesen

Kultur | 17.02.22
"Denkmalschutz würde schwächer"

NRW-Bauministerin Scharrenbach hat jetzt für nächste Woche den dritten Entwurf eines neuen Denkmalschutzgesetzes angekündigt. Was ist anders, was ist…

Mehr lesen

Kultur | 16.02.22
Führung in Gebärdensprache

Lemgo (lwl). Im Museum Hexenbürgermeisterhaus Lemgo ist die Wanderausstellung "Do it yourself! Die neue Lust aufs Selbermachen" des Landschaftsverban…

Mehr lesen

Kultur | 15.02.22
Erfolgreicher Sondengeher beschert LWL-Archäologie südlichsten

Meinerzhagen (lwl). Jahrzehnte ist es her, dass den Archäolog:innen des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe (LWL) ein Beleg für steinzeitliche Rentie…

Mehr lesen

Kultur | 15.02.22
LWL und LVR

Westfalen-Lippe/Rheinland (lwl). Die Landschaftsverbände üben Kritik am Entwurf eines neuen Denkmalschutzgesetzes für Nordrhein-Westfalen. Das NRW-Mi…

Mehr lesen

Kultur | 15.02.22
Der Planet als Garten

Münster (lwl). Im Rahmen der Filmgespräche zur Ausstellung "Nimmersatt? Gesellschaft ohne Wachstum denken" (bis 27.2.) ist der Autor Tobias Roth am M…

Mehr lesen

Kultur | 15.02.22
Spaziergang durch die Kolonie Landwehr und weitere Führungen auf Zeche Zollern

Dortmund (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) bietet am kommenden Wochenende mehrere Führungen in seinem Industriemuseum Zeche Zolle…

Mehr lesen

Kultur | 15.02.22
Drei Rohstoffe aus einem Berg

Witten (lwl). Rund 250 Jahre lang wurden aus dem Hettberg verschiedene Bodenschätze gewonnen. Zu ihnen zählen neben Steinkohle auch Schieferton und S…

Mehr lesen