Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse Kultur

Kultur | 18.01.22
Mittelalterliches Bootswrack geht auf die Reise

Münster (lwl). Das mittelalterliche Bootswrack, das 2019 entdeckt und 2020 aus der Lippe bei Lippetal-Herzfeld (Kreis Soest) geborgen wurde, geht auf…

Mehr lesen

Kultur | 18.01.22
Bergbau auf Zeche Nachtigall erleben

Witten (lwl). Am Wochenende tauchen Bergbau-Fans auf Zeche Nachtigall tief in die Geschichte des "schwarzen Goldes" ein. Am Samstag (22.1.) lädt der …

Mehr lesen

Kultur | 18.01.22
Richtfest des Wachhauses auf der Römerbaustelle Aliso

Liebe Kolleginnen und Kollegen, das LWL-Römermuseum und seine Römerbaustelle Aliso werden noch in diesem Jahr um eine Attraktion reicher. Derzeit…

Mehr lesen

Kultur | 17.01.22
31 Mini-Henges aus Coronatests, Plastikmüll oder Kartoffeln

Herne (lwl). Ob aus Kanistern und Treibgut am Strand, mit Kartoffeln und Bohnen als Menü für 2022 oder mit Menschen vor dem englischen Original - 31 …

Mehr lesen

Kultur | 14.01.22
Vor lauter Bäumen doch gesehen

Münster (lwl). Zusammen mit der Schauspielerin Beate Reker können sich die Gäste im LWL-Museum für Naturkunde des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe…

Mehr lesen

Kultur | 14.01.22
Grünpflegearbeiten am Teich des LWL-Berufsbildungswerks Soest

Soest (lwl). Am Montag (17.1.) lässt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) Gehölze rund um den Teich auf dem Gelände seines Berufsbildungswerk…

Mehr lesen

Kultur | 14.01.22
Archäologie ohne Löcher

Herne (lwl). Am Donnerstag (20.1.) lädt das LWL-Museum für Archäologie in Herne im Rahmen der aktuellen Sonderausstellung "Stonehenge - Von Menschen …

Mehr lesen

Kultur | 14.01.22
LWL präsentiert Wort des Monats

Westfalen-Lippe (lwl). Grau, kalt und nass - Das Wetter im Januar ist oft "usselig". Das Wort des Monats eignet sich jedoch nicht nur hervorragend fü…

Mehr lesen

Kultur | 14.01.22
Kloster Dalheim neu entdecken

Lichtenau-Dalheim (lwl). im LWL-Landesmuseum für Klosterkultur, Stiftung Kloster Dalheim, spüren blinde, sehbehinderte und sehende Menschen bei einem…

Mehr lesen

Kultur | 14.01.22
Neue Forschungen zu Lemgos größtem vergessenen Bauwerk

Lemgo (lwl). Hermann Hentschel vom Verein Alt-Lemgo hat über 40 Jahre lang die Landwehren bei Lemgo (Kreis Lippe) erforscht und dazu zahlreiche Ortsc…

Mehr lesen