Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse Kultur

Kultur | 29.12.21
Eine Wolke spaltet die Gesellschaft

Münster (lwl). Die Ausstellung "Nimmersatt? Gesellschaft ohne Wachstum denken" (bis 27.2.) findet an drei Orten statt. Die Werke in der Kunsthalle Mü…

Mehr lesen

Kultur | 28.12.21
Macke geht, aber nicht ganz

Münster (lwl). Am Samstag (8.1.) und Sonntag (9.1.) verabschiedet sich die Familienausstellung "August und das Zirkuspferd" mit zahlreichen Angeboten…

Mehr lesen

Kultur | 23.12.21
Aufruf: Junge Perspektiven auf Wachstum

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster veröffentlicht begleitend zur Ausstellung "Nimmersatt? Gesellschaft ohne Wachstum denke…

Mehr lesen

Kultur | 23.12.21
Ziviler Widerstand in der Kunst

Münster (lwl). Die Ausstellung "Nimmersatt? Gesellschaft ohne Wachstum denken" (bis 27.2.) thematisiert, wie menschliches Handeln und andauerndes Wac…

Mehr lesen

Kultur | 21.12.21
Mit Foyerausstellung "Aber sicher!" ins neue Jahr

Paderborn (lwl). Wie das Leben in Paderborn vor mehr als 1.000 Jahren aussah, erfahren große und kleine Besucher:innen im Januar im Museum in der Kai…

Mehr lesen

Kultur | 21.12.21
Mini-Stonehenge gesucht

Herne (lwl). Ob aus Klemmbausteinen, Holz, Gemüse oder Teig - das LWL-Museum für Archäologie in Herne ruft zum Nachbau des Weltkulturerbe-Monuments S…

Mehr lesen

Kultur | 20.12.21
Weihnachtsferien in den LWL-Museen

Westfalen-Lippe (lwl). Die Weihnachtsferien stehen vor der Tür. In einigen Museen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) gibt es zum Jahresen…

Mehr lesen

Kultur | 20.12.21
Verborgene Orte und ihre Geschichten

Lichtenau-Dalheim (lwl). Das LWL-Landesmuseum für Klosterkultur, Stiftung Kloster Dalheim (Kreis Paderborn) präsentiert im Internet eine achtteilige …

Mehr lesen

Kultur | 20.12.21
Die Würfel sind gefallen

Haltern (lwl). Im Januar dreht sich im LWL-Römermuseum in Haltern am See alles um den Alltag römischer Legionäre, dazu zählen auch die Feiertage. Das…

Mehr lesen

Kultur | 20.12.21
Wie sich Weihnachten in Westfalen verändert hat

Westfalen (lwl). Einer Umfrage zum Atlas der deutschen Volkskunde von 1930 zufolge teilten sich vor gut 90 Jahren Christkind und Weihnachtsmann noch …

Mehr lesen