Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse Kultur

Kultur | 24.08.21
LWL präsentiert Wort des Monats

Westfalen-Lippe (lwl). Im Möbelgeschäft oder als Suchbegriff beim Online-Shopping eignet sich "Latüchte" zwar nicht, doch ist das Wort für Lampe in a…

Mehr lesen

Kultur | 23.08.21
Mit dem LWL-Museum auf Tour

Münster (lwl). Wer die Natur neu erleben und in die Geheimnisse des Waldes eintauchen möchte, kann dies am Donnerstag (9.9.) auf einer Naturerlebnis-…

Mehr lesen

Kultur | 23.08.21
Vittorio Zecchin

Petershagen (lwl). Zum Ende der Ausstellung "Vittorio Zecchin" mit italienischem Glasdesign findet am Sonntag (12.9.) um 15 Uhr eine Führung mit Muse…

Mehr lesen

Kultur | 20.08.21
Tagung "Kleine Museen im Wandel" am 26. August

Arnsberg (lwl). Am 26. August 2021 laden der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL), der Westfälische Heimatbund (WHB) und die Museumslandschaft Ho…

Mehr lesen

Kultur | 20.08.21
Geänderte Öffnungszeiten

Münster (lwl). Am Samstag (28.8.) verleiht die Wirtschaftliche Gesellschaft für Westfalen und Lippe (WWL) den Internationalen Preis des Westfälischen…

Mehr lesen

Kultur | 20.08.21
Fototermin Neuinstallation des Werkes Ohne Titel (Skulptur für die Chemischen Institute), 1987 von Matt Mullican

Liebe Kolleginnen und Kollegen, aktuell installiert das LWL-Museum für Kunst und Kultur das Skulptur Projekt "Ohne Titel (Skulptur für die Chemisc…

Mehr lesen

Kultur | 20.08.21
Die Legende von der jüdischen Weltverschwörung

Lichtenau-Dalheim (lwl). Die Stiftung Kloster Dalheim (Kreis Paderborn) begrüßt am Sonntag, 5. September, um 11.30 Uhr einen international führenden …

Mehr lesen

Kultur | 20.08.21
Tauben, Tiere und Dampfmaschine

Bochum (lwl). Am Donnerstag (26.8.) lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) um 18.30 Uhr zu einem digitalen Vortrag von Kurator Dietmar Oss…

Mehr lesen

Kultur | 20.08.21
Work it Out

Hattingen (lwl). Am Sonntag (12.9.) um 15 Uhr tanzen tausende junge Menschen zeitgleich unter dem Motto "Work it Out" eine gemeinsame Choreographie a…

Mehr lesen

Kultur | 19.08.21
Archäologie im Hinterhof: Mittelalterliche und frühneuzeitliche Siedlungsgeschichte im Paderborner Stadtkern

Liebe Kolleginnen und Kollegen, seit einigen Monaten finden an der Mühlenstraße 36/Krämerstraße Ausgrabungen statt. Ein Neubau mit Tiefgarage soll…

Mehr lesen