Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse Kultur

Kultur | 28.01.22
Philosophieren über den Sinn der Arbeit

Lage (lwl). Nur wenige Menschen sehen in ihrer Arbeit einen Beitrag für die Gesellschaft. Welche Auswirkungen hat das für das Verhältnis der Beschäft…

Mehr lesen

Kultur | 27.01.22
Saxophonkonzert »finde dein Licht« im Kloster Dalheim ausgebucht

Lichtenau-Dalheim (lwl). Das Konzert »finde dein Licht« am Sonntag (30.1.) um 18 Uhr im LWL-Landesmuseum für Klosterkultur, Stiftung Kloster Dalheim,…

Mehr lesen

Kultur | 27.01.22
TV-Dreh für "Frag doch mal die Maus" auf Grabung in Blätterhöhle

Münster (lwl). Im Sommer 2021 bekam die Blätterhöhle in Hagen besonderen Besuch: Für einen Tag konnte eine 12-jährige Schülerin im Rahmen der ARD-Fam…

Mehr lesen

Kultur | 27.01.22
10. Tag der Gärten und Parks in Westfalen-Lippe

Westfalen (lwl). Am 11. und 12. Juni lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) zum zehnten Mal alle Garten- und Parkbesitzer:innen in der Reg…

Mehr lesen

Kultur | 27.01.22
"Der Mensch im Tier"

Waltrop (lwl). Anlässlich der Sonderausstellung "Boten, Helfer und Gefährten. Mensch und Tier im Ruhrgebiet" kommt der Verhaltensforscher Prof. Norbe…

Mehr lesen

Kultur | 26.01.22
Das LWL-Freilichtmuseum Detmold bekommt neue Museumsleiterin

Detmold (lwl). Das LWL-Freilichtmuseum Detmold bekommt eine neue Museumsleiterin: Dr. Marie Luisa Allemeyer tritt am 1. September die Nachfolge von P…

Mehr lesen

Kultur | 25.01.22
Glashütte Gernheim bietet Lichtkunst-Workshop für Erwachsene

Petershagen (lwl). Zu einem Workshop in Light Painting lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) experimentierfreudige und fotointeressierte …

Mehr lesen

Kultur | 25.01.22
Kreatives Schreiben für eine Silent Disco

Hattingen (lwl). Gemeinsam mit der Stadtbibliothek Hattingen veranstaltet das LWL-Industriemuseum Henrichshütte Hattingen an drei Samstagen im Februa…

Mehr lesen

Kultur | 25.01.22
Führungen am Wochenende auf der Zeche Zollern

Dortmund (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt am kommenden Wochenende zu Führungen in sein Dortmunder Industriemuseum ein. Sowohl…

Mehr lesen

Kultur | 25.01.22
Ziegelsteine für das Ruhrgebiet

Witten (lwl). Rund 300 Jahre lang wurden im Hettberg in Bommern Rohstoffe abgebaut. Nach der Schließung der Zeche Nachtigall siedelte sich eine Dampf…

Mehr lesen