Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse Kultur

Kultur | 20.09.21
Achtung Redaktionen: Sperrfrist bis Montag, 20.09.2021, 17:30 Uhr

Münster. Kurz nach Beginn des jüdischen neuen Jahres feiern Jüdinnen und Juden weltweit Sukkot - ein achttätiges Erntedankfest, zu dem einfache Laubh…

Mehr lesen

Kultur | 20.09.21
Festakt mit Ausblick auf die 1960er Jahre

Detmold (lwl). Doppelter Grund zum feiern im LWL-Freilichtmuseum Detmold: Im Rahmen des Festaktes zum 50-jährigen Eröffnungsjubiläums eröffnete das M…

Mehr lesen

Kultur | 20.09.21
Neue Sonderausstellung "Stonehenge" in Herne

Herne (lwl). Ab Donnerstag (23.9.) zeigt das LWL-Museum für Archäologie in Herne das berühmteste archäologische Denkmal Europas. In der Sonderausstel…

Mehr lesen

Kultur | 20.09.21
Pop-up-Planetarium des LWL erfolgreich

Münster (lwl). Das Pop-up-Planetarium des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) ist seit dem Start vor dreieinhalb Monaten ein Erfolg: an 19 wes…

Mehr lesen

Kultur | 17.09.21
Vortragsreihe zur Sonderausstellung "Alleskönner Wald"

Münster (lwl). Die Sonderausstellung "Alleskönner Wald" im LWL-Museum für Naturkunde in Münster lüftet Geheimnisse rund um die grüne Lunge der Erde. …

Mehr lesen

Kultur | 17.09.21
LWL fördert die Stiftung Künstlerdorf Schöppingen künftig mit 50.000 Euro pro Jahr

Münster/Schöppingen (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) unterstützt die Stiftung Künstlerdorf Schöppingen (Kreis Borken) künftig mit …

Mehr lesen

Kultur | 17.09.21
Vitamine im Winter

Detmold (lwl). Frisches Gemüse und Saft im Winter beugen Vitamin-Mangelerscheinungen vor. Wie die Menschen früher Gemüse selbst konservierten und wie…

Mehr lesen

Kultur | 17.09.21
Führung in Gebärdensprache

Bielefeld (lwl). Im Naturkunde-Museum Bielefeld ist die Wanderausstellung "Do it yourself! Die neue Lust aufs Selbermachen" des Landschaftsverbandes …

Mehr lesen

Kultur | 17.09.21
Fototermin zur Baustellenbegehung vom LWL-Planetarium

Liebe Kolleginnen und Kollegen, das LWL-Museum für Naturkunde in Münster baut seit Ende 2020 das Planetarium um. Dabei hat sich schon viel getan. …

Mehr lesen

Kultur | 16.09.21
Ins frühe Mittelalter bei Bad Wünnenberg

Bad Wünnenberg (lwl). Am Friedrichsgrund in Bad Wünnenberg (Kreis Paderborn) haben Archäolog:innen mehrere Gebäudegrundrisse gefunden, die zu einer k…

Mehr lesen