Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse Kultur

Kultur | 30.03.21
Durch die Welt der Mode

Münster (lwl). Am Samstag (10.4.) bietet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) eine Online-Führung für schwerhörige und hörende Kunstinteressi…

Mehr lesen

Kultur | 30.03.21
LWL präsentiert Wort des Monats

Westfalen-Lippe (lwl). Das Struwenessen, der Osterräderlauf und die Krachnacht - in Westfalen-Lippe finden sich zu Ostern viele regionale Traditionen…

Mehr lesen

Kultur | 29.03.21
Online-Touren zum Osterfest

Münster (lwl). An den Osterfeiertagen bietet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe in seinem LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster mit "Zwische…

Mehr lesen

Kultur | 29.03.21
Archäologische Neuigkeiten im Hagener Osten

Hagen (lwl). Bei der Überprüfung eines Neubauareals am Südrand von Hagen-Haßley legten Archäolog:innen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL)…

Mehr lesen

Kultur | 26.03.21
Digitale Entdeckungstouren gegen Corona-Koller in den Osterferien

Westfalen (lwl). "Wir gehen davon aus, dass unsere Museen nach Voranmeldung dort weiter besucht werden können, wo die Corona-Inzidenz unter 100 liegt…

Mehr lesen

Kultur | 26.03.21
Neue Sonderausstellung "Aus der Schatzkammer der Caesaren"

Haltern (lwl). Von Samstag (27.3.) bis zum 31. Oktober 2021 öffnet - zunächst nur digital - im Römermuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (…

Mehr lesen

Kultur | 24.03.21
Nachtschicht und vier Ausstellungen noch bis Sonntag im LWL-Industriemuseum Henrichshütte Hattingen

Hattingen (lwl). Mit dem "langen Freitag" und neuen Ausstellungen lockt die Henrichshütte Hattingen bis Sonntag (28.3.) zum Besuch, bevor sich die Tü…

Mehr lesen

Kultur | 24.03.21
Museumsfotografie

Waltrop (lwl). Dem Arbeitsfeld der Museumsfotografie widmet sich eine neue Sonderausstellung, die der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) im Sch…

Mehr lesen

Kultur | 23.03.21
Schmallenberg: Pressegespräch - Größter eisenzeitlicher Waffenhort in NRW auf der Wallburg Wilzenberg entdeckt

Liebe Kolleginnen und Kollegen, der zwischen 2018 und 2020 am Wilzenberg aufgefundene Waffenhort aus der Eisenzeit ist von herausragender Bedeutu…

Mehr lesen

Kultur | 23.03.21
Ausgrabungen am Marktplatz in Geseke gehen weiter

Geseke (lwl). Nach archäologischen Untersuchungen, die im Zuge der geplanten Umgestaltung des Marktplatzes in Geseke (Kreis Soest) nötig sind, haben …

Mehr lesen