Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse Kultur

Kultur | 16.06.21
Pressegespräch anlässlich der Eröffnung der Sonderausstellung "Alleskönner Wald"

Liebe Kolleginnen und Kollegen, seit jeher sind der Wald und seine Bäume Schauplatz zahlreicher Märchen und Mythen. Auch in unserem Sprachgebrauch…

Mehr lesen

Kultur | 16.06.21
Themenjahr "Karl der Große"

Paderborn(lwl). Ab sofort bietet das Museum in der Kaiserpfalz des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in Paderborn jeden Sonntag (ab 20.6.) u…

Mehr lesen

Kultur | 15.06.21
Online-Vortrag zur Sonderausstellung: Überlebenskünstler Mensch

Münster (lwl). In einer dreiteiligen Vortragsreihe zur Sonderausstellung "Überlebenskünstler Mensch" im LWL-Museum für Naturkunde in Münster beantwor…

Mehr lesen

Kultur | 15.06.21
Jüdische Schlager und Chansons bei den "Sommernachtsliedern" im Kloster Dalheim

Münster/Lichtenau-Dalheim (lwl). Am Samstag (19.6.) lädt das LWL-Landesmuseum für Klosterkultur, Stiftung Kloster Dalheim zum literarisch-musikalisch…

Mehr lesen

Kultur | 15.06.21
Kaiser, Volk und Macht

Bocholt (lwl). Ein Wandelkonzert im Textilwerk Bocholt am Donnerstag (24.06.) um 18.30 Uhr zeigt Museumsbesucher:innen einen exklusiven Blickwinkel a…

Mehr lesen

Kultur | 15.06.21
Denkmalpflege als Zukunftsaufgabe

Münster (lwl). Der Nachwuchsmangel macht auch vor den Berufen in und um die Denkmalpflege nicht halt. So haben sich die Bewerberzahlen beim Landschaf…

Mehr lesen

Kultur | 15.06.21
Künstlervortrag und Performance

Münster (lwl). Der US-amerikanische Künstler Matt Mullican ist im Rahmen eines performativen Vortrags am Freitag (25.6.) um 18 Uhr zu Gast im LWL-Mus…

Mehr lesen

Kultur | 15.06.21
LWL verleiht seinen Karl-Zuhorn-Preis an Dr. Till Kasielke für seine geografischen und geologischen Arbeiten zu Westfalen

Münster (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) verleiht seinen mit 5.000 Euro dotierten Karl-Zuhorn-Preis für westfälische Landesforschu…

Mehr lesen

Kultur | 15.06.21
Der LWL verleiht seinen LWL-Preis für westfälische Landeskunde an die Historikerinnen Susanne Abeck (Essen) und Uta Schmidt (Dortmund)

Münster/Dortmund/Essen (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) vergibt seinen mit 3.100 Euro dotierten LWL-Preis für westfälische Landesk…

Mehr lesen

Kultur | 15.06.21
Besuch im Kloster Dalheim wieder ohne Einlassbeschränkungen

Lichtenau-Dalheim (lwl). Besucherinnen und Besucher des LWL-Landesmuseums für Klosterkultur im ehemaligen Kloster in Lichtenau-Dalheim (Kreis Paderbo…

Mehr lesen