Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse Kultur

Kultur | 14.03.25
Jahrestagung des Deutschen Museumsbundes 2026 in Münster

Münster (lwl). Die größte Museumskonferenz Deutschlands findet im Mai 2026 in Münster statt: Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) setzt die T…

Mehr lesen

Kultur | 14.03.25
Hybride Jahrespressekonferenz 2025 im LWL-Freilichtmuseum Detmold

Guten Tag liebe Kolleginnen und Kollegen, am 1. April öffnet das LWL-Freilichtmuseum seine Pforten. Es ist die letzte Saison, in der das Museum im…

Mehr lesen

Kultur | 14.03.25
Upcycling vor mehr als 3.000 Jahren

Herne (lwl). Nachhaltigkeit ist kein Phänomen der Gegenwart. Schon vor Tausenden von Jahren wurden Gegenstände umfunktioniert oder wieder nutzbar gem…

Mehr lesen

Kultur | 14.03.25
Carpe Noctem: Flucht aus Aliso

Haltern (lwl). Im September 2022 wurde das LWL-Römermuseum und seine Römerbaustelle Aliso in Haltern am See um eine Attraktion reicher: Der erste "Rö…

Mehr lesen

Kultur | 14.03.25
Melodrama im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Am Mittwoch (19.3.) zeigt das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster um 19.30 Uhr den Spielfilm "Blue Jasmine" aus dem Jahr 2013. …

Mehr lesen

Kultur | 13.03.25
Hagen: Einladung zum Pressegespräch

Guten Tag liebe Kolleginnen und Kollegen, im April startet das Hagener Freilichtmuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in die Saiso…

Mehr lesen

Kultur | 13.03.25
Pressetermin Mittelalterliche Öfen in Hamm

Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen, mittelalterliche Töpfereien mit Öfen sind in Westfalen bisher nur sehr selten ausgegraben worden. Zum j…

Mehr lesen

Kultur | 13.03.25
Zara Finjell verzaubert das Ziegeleimuseum

Lage (lwl). Am Sonntag (23.03.) wird es magisch im LWL-Museum Ziegelei Lage. Im Museum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) zaubert Zara Fi…

Mehr lesen

Kultur | 12.03.25
"Nur gemeinsam stark"

Gütersloh (lwl). Unter dem Motto "Lücken erkennen und schließen" diskutieren am Dienstag und Mittwoch (12./13.3.) rund 300 Fachleute auf dem 76. West…

Mehr lesen

Kultur | 12.03.25
Berühmter Sohn Westfalens kehrt für Sonderausstellung zurück in die Heimat

St. Paul (Kärnten)/Paderborn (lwl). Dr. Pater Gerfried Sitar ist Direktor eines der großen historischen Museen in Österreich, dem Stift St. Paul in K…

Mehr lesen