Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse Kultur

Kultur | 12.03.25
Berühmter Sohn Westfalens kehrt für Sonderausstellung zurück in die Heimat

St. Paul (Kärnten)/Paderborn (lwl). Dr. Pater Gerfried Sitar ist Direktor eines der großen historischen Museen in Österreich, dem Stift St. Paul in K…

Mehr lesen

Kultur | 12.03.25
Skipper-Special

Waltrop (lwl). Der erfahrene Freizeitkapitän Karl-Heinz Czierpka gibt einen unterhaltsamen Einblick in die "kleinen und großen Katastrophen aus dem L…

Mehr lesen

Kultur | 11.03.25
Wiederentdeckter Stummfilm eröffnet die Filmreihe "Drehbuch Geschichte" 2025

Münster (lwl). Am Dienstag (18.3.) startet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) gemeinsam mit der Stadt Münster und weiteren Partnern die die…

Mehr lesen

Kultur | 11.03.25
"Richie Alexander Swing Station"

Münster (lwl). Am 21. März um 19.30 Uhr verwandelt sich das LWL-Planetarium in einen Konzertsaal, wenn "Richie Alexander Swing Station" zu Gast ist. …

Mehr lesen

Kultur | 11.03.25
Von Nixe, Ostara und Cerberus

Waltrop (lwl). Nixe, Ostara und Cerberus - das sind nur drei der historischen Schiffe, die im Schiffshebewerk Henrichenburg am Kai liegen. Doch es gi…

Mehr lesen

Kultur | 10.03.25
Neues aus der Astronomie

Münster (lwl). Im LWL-Planetarium in Münster stellen die Fachleute die Höhepunkte aus der Astronomie der vergangenen drei Monate vor: Am Mittwoch (12…

Mehr lesen

Kultur | 10.03.25
Wie klingt das Museum?

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster bietet am Freitag (14.3.) von 15 bis 16.30 Uhr einen Rundgang für Menschen mit und ohne…

Mehr lesen

Kultur | 10.03.25
Jubiläumsjahr "1250 Jahre Westfalen"

Münster. Im März lockt das Kulturprogramm zum Jubiläumsjahr "1250 Jahre Westfalen" mit einem Veranstaltungsangebot unter anderem in Ascheberg, Detmol…

Mehr lesen

Kultur | 10.03.25
Radeln am Kanal

Waltrop (lwl). Am Sonntag (23.3.) lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) zu einer Radwanderung entlang des Dortmund-Ems-Kanals ein. Die To…

Mehr lesen

Kultur | 07.03.25
"Die Geschichte ist weiblich"

Herne (lwl). Am Sonntag (9.3.) heißt es im LWL-Museum für Archäologie und Kultur in Herne "Die Geschichte ist weiblich". Die Vorstellung, Geschichte …

Mehr lesen