Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse Kultur

Kultur | 03.04.20
Über 60.000 Fotografien zur Geschichte und Gegenwart Westfalens "Bildarchiv für Westfalen" ist von zuhause aus nutzbar

Münster (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) bietet mit der Online-Bilddatenbank "Bildarchiv für Westfalen" ein digitales Kulturangebo…

Mehr lesen

Kultur | 03.04.20
Der Tod der Kleopatra

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster stellt im April das Gemälde "Der Tod der Kleopatra" (um 1875) als Kunstwerk des Monats …

Mehr lesen

Kultur | 03.04.20
Mittelalterliche Hauswand in Minden entdeckt

Minden (lwl). In Minden untersuchen Archäologen unter Fachaufsicht des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) auf einer Fläche von etwa 1.200 Qua…

Mehr lesen

Kultur | 03.04.20
Eisbär, Mammutzahn, Spinne und Windröschen haben ihren Platz gefunden

Münster (lwl). Von der Giraffe bis zum Mammutzahn, Spinnen, Echsen oder Schlangen - die meisten Objekte haben ihre neue Heimat schon gefunden. Als da…

Mehr lesen

Kultur | 02.04.20
Als das Rauchen zur Grundausstattung gehörte

Detmold (lwl). In Zeiten von Corona haben Museen, Galerien und andere Ausstellungen bis 20. April geschlossen. Zeit, um einzelne Schätze aus den Depo…

Mehr lesen

Kultur | 02.04.20
"Wir wollen alle als Besucher wiedersehen"

Münster (lwl). Dr. Barbara Rüschoff-Parzinger ist Kulturdezernentin des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL), der seine 18 Museen in der Region…

Mehr lesen

Kultur | 01.04.20
Internationales Kinder- und Familienfest wird abgesagt

Bocholt (lwl). Das Internationale Kinder- und Familienfest, das jährlich am 1. Mai auf dem Webereigelände des Bocholter Textilwerks stattfindet, muss…

Mehr lesen

Kultur | 31.03.20
Pferdeland Westfalen

Detmold (lwl). Egal, ob als Arbeitstier, Freizeitbegleiter oder für den Reitsport - Pferde gehören zu Westfalen und prägen die Region seit eh und je.…

Mehr lesen

Kultur | 30.03.20
LWL präsentiert Wort des Monats

Westfalen (lwl). Das plattdeutsche Wort öwen oder auch öuben entspricht der Form nach dem hochdeutschen Üben, doch auf Platt kann man auch jemanden ö…

Mehr lesen

Kultur | 27.03.20
Das "Bocholter Centre Pompidou"

Westfalen (lwl). Von außen roter Backstein und grüne Stahlkonstruktionen, von innen offen verlaufende Rohre und kunstvolle Deckenmalereien: Das Bocho…

Mehr lesen