Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse Kultur

Kultur | 28.02.20
"In diesem Zustand einzigartig"

Ein Gespräch mit den LWL-Restauratoren Susanne Bretzel-Scheel und Andreas Weisgerber über die mehr als 8.000 Jahre alten Textilfunde vom Toten Meer, …

Mehr lesen

Kultur | 28.02.20
Öffentlichkeit und Urheberrecht

Münster (lwl). Im Rahmen der Reihe "18.c.t.: Exkurse zum Thema Öffentlichkeit" spricht der Jurist Prof. Dr. Thomas Hoeren (WWU Münster) am Mittwoch (…

Mehr lesen

Kultur | 28.02.20
Inklusive Führung für hörende und gehörlose Besucher im LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg

Waltrop (lwl). Zu einer inklusiven Führung für hörende und gehörlose Besucher lädt der Land-schaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Samstag (28.3.) u…

Mehr lesen

Kultur | 28.02.20
Totentanz und Himmelsreigen

Herne (lwl). Im Rahmen der Sonderausstellung "Pest!" lädt das LWL-Museum für Archäologie in Herne am Samstag (21.3.) um 19 Uhr zu einem Orchester- un…

Mehr lesen

Kultur | 28.02.20
Künstlerin stellt ihr Werk vor

Münster (lwl). Während der aktuellen "Radar"-Ausstellung "Loop" (bis 19.4.) besteht die Möglichkeit, die Künstlerin Paula Fröhlich persönlich im...

Mehr lesen

Kultur | 28.02.20
Zeche Nachtigall unter Dampf

Witten (lwl). Die Dampffördermaschine im LWL-Industriemuseum gilt als Meisterwerk der Technikgeschichte. Maschinen wie diese transportierten nicht nu…

Mehr lesen

Kultur | 28.02.20
Entfällt: Wie sieht man ein Schwarzes Loch?

Der Vortrag fällt aufgrund von Anreiseschwierigkeiten des Referenten aus! Münster (lwl). Im Planetarium des Landschaftsverbandes Westfalen…

Mehr lesen

Kultur | 27.02.20
Pressegespräch anlässlich der Ausstellungseröffnung "Karel Dierickx"

Liebe Kolleginnen und Kollegen, Karel Dierickx (1940 - 2014) zählt zu den bekanntesten Künstlern der Gegenwartskunst in Belgien. Er studierte un…

Mehr lesen

Kultur | 27.02.20
Rettung durch Engagement der Öffentlichkeit:

Herdecke (lwl). Der Erhalt des Pumpspeicherkraftwerks Koepchenwerk in Herdecke (Ennepe-Ruhr-Kreis) stand zeitweise auf Messers Schneide, nachdem 2015…

Mehr lesen

Kultur | 27.02.20
Von Rittern, Richtern und Domherren

Paderborn (lwl). Die Ausgrabungen an der Heiersstraße 15 in der Paderborner Altstadt gehen weiter. In Zusammenarbeit mit dem Landschaftsverband Westf…

Mehr lesen