Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse Kultur

Kultur | 19.02.20
Sean Scully verschenkt Gemälde an LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Der irisch-amerikanische Künstler Sean Scully hat dem LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster eines seiner Bilder geschenkt. Zum Ab…

Mehr lesen

Kultur | 19.02.20
Wie kommen die Muster in den Stoff?

Bocholt (lwl). Wie werden bunte Muster gewebt und wer denkt sich diese eigentlich aus? Um diesen Fragen nachzugehen, lädt der Landschaftsverband Wes…

Mehr lesen

Kultur | 19.02.20
LWL präsentiert Wort des Monats

Westfalen (lwl). Das plattdeutsche Wort Piärdemörder wirkt auf den ersten Blick verstörend, kann es doch mit "Pferdemörder" übersetzt werden. Was sic…

Mehr lesen

Kultur | 18.02.20
"A castle of labour" und Kinderwerkstatt im LWL-Industriemuseum Zeche Zollern

Dortmund (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) bietet künftig in seinem Industriemuseum Zeche Zollern in Dortmund regelmäßig offene Füh…

Mehr lesen

Kultur | 18.02.20
Osterferienprogramm im LWL-Museum für Naturkunde

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Naturkunde in Münster bietet in den Osterferien vom 11. bis zum 18. April zwei Feriennachmittage und zwei Werkstatt…

Mehr lesen

Kultur | 17.02.20
Augen- und Gaumenschmaus in der Glashütte Gernheim

Petershagen (lwl). Zu einer besonderen Führung durch die Sonderausstellung "Timo Sarpaneva" lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Frei…

Mehr lesen

Kultur | 17.02.20
Bunte Himmelsleiter strahlt im weißen Museumsfoyer

Münster (lwl). Bis vor kurzem war die Skulptur "Opulent Ascension" des irisch-amerikanischen Künstlers Sean Scully noch auf der Biennale in Venedig z…

Mehr lesen

Kultur | 17.02.20
NRW-Heimatministerin Scharrenbach zu Besuch auf Burg Hülshoff

Die Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen, Ina Scharrenbach, besichtigte in Begleitung des Landtag…

Mehr lesen

Kultur | 14.02.20
Neue Sonderausstellung "Leben am Toten Meer" ab 8. Mai im LWL-Museum in der Kaiserpfalz

Paderborn (lwl). Die Sonderausstellung "Leben am Toten Meer", die ab dem 8. Mai im LWL-Museum in der Kaiserpfalz in Paderborn zu sehen ist, zeigt nic…

Mehr lesen

Kultur | 14.02.20
LWL-Archäologen entdecken europaweit einzigartige römische Waffe in Haltern am See

Haltern/Münster (lwl). Archäologen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) haben im Frühjahr 2019 im römischen Gräberfeld von Haltern am See z…

Mehr lesen