Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse Kultur

Kultur | 06.08.19
Stichtag 7. August 1887: Geburtstag von Elisabeth Schragmüller

Dortmund (lwl). Sie stand nicht im Rampenlicht wie Mata Hari, sondern zog vom Schreibtisch aus die Strippen für den deutschen Nachrichtendienst: Dr. …

Mehr lesen

Kultur | 06.08.19
Liebevoll geprägt

Detmold (lwl). Freundschaftsbänder sind in vielen Ländern ein beliebtes Symbol für Verbundenheit, erst recht, wenn sie mit einem Monogramm des oder d…

Mehr lesen

Kultur | 06.08.19
120 Jahre Schiffshebewerk Henrichenburg

Waltrop (lwl). Die Menge jubelte, als Kaiser Wilhelm II. am 11. August 1899 das Schiffshebewerk Henrichenburg einweihte. Genau 120 Jahre später, am S…

Mehr lesen

Kultur | 06.08.19
Liebevoll geprägt

Detmold (lwl). Freundschaftsbänder sind in vielen Ländern ein beliebtes Symbol für Verbundenheit, erst recht, wenn sie mit einem Monogramm des oder d…

Mehr lesen

Kultur | 06.08.19
Kohlezeit und Kräutertee

Witten (lwl). Geologie und Natur stehen im Mittelpunkt von Führungen am kommenden Freitag und Samstag im LWL-Industriemuseum Zeche Nachtigall in Witt…

Mehr lesen

Kultur | 06.08.19
Die spinnen wohl ...

Bocholt (lwl). Auch während der Sommerferien treten die gewaltigen Spinnmaschinen in Aktion: Am Mittwoch (14.8.) lädt der Landschaftsverband Westfale…

Mehr lesen

Kultur | 06.08.19
Hauptsache neu? Von Upcycling und Modedesign

Bocholt (lwl). Muss es immer etwas Neues sein? Um diese Frage dreht sich die Sommerferien-Aktion des LWL-Industriemuseums von Mittwoch (21.8.) bis Fr…

Mehr lesen

Kultur | 06.08.19
Mit Stacheln, Gift und Panzerkleid

Hattingen (lwl). Sie wehren sich mit Dornen gegen gefräßige Insekten, besitzen abschreckende Gifte oder tragen harte Panzer zum Schutz vor Feinden. M…

Mehr lesen

Kultur | 06.08.19
U-Boote in Museen

Waltrop (lwl). U-Boote üben auf viele Menschen eine besondere Faszination aus. Die Museen, die ein komplettes U-Boot präsentieren können, sind daher …

Mehr lesen

Kultur | 06.08.19
Pressegespräch "Klostermarkt in Dalheim"

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, wenn Braumeisterin Schwester Doris ihr Bier ausschenkt, Pater Gerhard sein Kräuter…

Mehr lesen