Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse Kultur

Kultur | 21.05.25
Ein Abend fürs Westfalen-Herz

Lichtenau-Dalheim (lwl). Bühnenreif von A wie Annalen (Ersterwähnung Westfalens im Jahr 775 n. Chr. in den fränkischen Reichsannalen) bis Z wie Zucch…

Mehr lesen

Kultur | 21.05.25
Radeln am Kanal

Waltrop (lwl). Industriegeschichte einmal anders erleben: vom Schiffshebewerk bis zum Hoesch-Museum im Dortmunder Norden führt die Radtour, zu der de…

Mehr lesen

Kultur | 21.05.25
Führungen für die ganze Familie: Wochenende auf der Zeche Zollern

Dortmund (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt an diesem Wochenende zu Führungen und Programm für die ganze Familie in sein Dortmu…

Mehr lesen

Kultur | 21.05.25
Neophyten, Neozoen und Stadtökologie - Gebietsfremde Arten der Flora und Fauna Westfalens

Münster (lwl). Am Samstag (31.5.) findet um 14 Uhr im Rahmen der Artenakademie des LWL-Museums für Naturkunde eine zweistündige Exkursion rund um die…

Mehr lesen

Kultur | 20.05.25
Entdeckungsreise zu verborgenen Schätzen

Münster (lwl). Was passiert eigentlich hinter den Kulissen eines Naturkundemuseums? Wer das wissen will, sollte sich am Mittwoch, 28. Mai um 14 Uhr, …

Mehr lesen

Kultur | 20.05.25
Museum mit allen Sinnen erleben

Hagen (lwl). Das Freilichtmuseum Hagen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) setzt ein Zeichen für Inklusion: In der historischen Windmühle …

Mehr lesen

Kultur | 20.05.25
LWL präsentiert Wort des Monats

Westfalen (lwl). Ein verbreitetes Sprichwort besagt, dass man einen Scheffel Salz mit einem Menschen essen muss, um ihn richtig kennen zu lernen. Im …

Mehr lesen

Kultur | 19.05.25
Führungen, Karikaturen, Insekten

Bochum (lwl). Am kommenden Wochenende locken verschiedene Führungen, zwei Sonderausstellungen sowie das Kinderbergwerk zu einem Besuch ins LWL-Museum…

Mehr lesen

Kultur | 19.05.25
"Vögel für alle" mit Fabian Karwinkel

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Naturkunde in Münster bietet in diesem Monat einen Workshop für Entdecker:innen an. Beim zweitägigen Workshop am Sa…

Mehr lesen

Kultur | 16.05.25
Es sind noch Plätze frei

Herne (lwl). 3.500 Jahre ist sie alt und fasziniert bis heute: die Kunst der Glasherstellung. Aber wie kommt die Glasperle zu ihrer Form und wie erhä…

Mehr lesen