Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse Kultur

Kultur | 21.02.19
Die Interaktion der Farben: Op Art

Münster (lwl). Mit der aktuellen Ausstellung "Bauhaus und Amerika. Experimente in Licht und Bewegung" (bis 10.3.) richtet das LWL-Museum für Kunst un…

Mehr lesen

Kultur | 21.02.19
Beethoven und Wagner beim Frühjahrskonzert der Rhein-Ruhr Philharmonie im LWL-Industriemuseum Henrichshütte

Hattingen(lwl). Zwei Giganten der deutschen Klassik - Beethoven und Wagner - stellt die Rhein-Ruhr Philharmonie am Samstag (6.4.) bei ihrem Frühjahrs…

Mehr lesen

Kultur | 21.02.19
LWL zeichnet Künstlerin Tatjana Doll aus Steinfurt mit Konrad-von-Soest-Preis aus

Münster (lwl). Die Künstlerin Tatjana Doll hat am Donnerstag (21.2.) in Münster den Konrad-von-Soest-Preis des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (…

Mehr lesen

Kultur | 20.02.19
Alles nur geklaut? LWL-Industriemuseum kürt Gewinner des Fotowettbewerbs zum Thema Wissenstransfer

Dortmund (lwl). Ein maskierter Mann mit einem USB-Stick, dessen Datenklau sich in seiner Sonnenbrille offenbart. Mit diesem Foto hat Andreas Zeuke au…

Mehr lesen

Kultur | 19.02.19
Das MiQua in Köln - Planung, Konzeption und Ausstellung

Herne (lwl). Auf und unter dem Kölner Rathausplatz eröffnet 2020 ein bundesweit einmaliges Museum: das "MiQua. LVR-Jüdisches Museum im Archäologische…

Mehr lesen

Kultur | 19.02.19
Von sprechenden Bildern

Münster (lwl). Der Kabarettist, Kunsthistoriker und Lehrer Markus von Hagen aus Münster referiert am Dienstag (26.2.) um 19 Uhr im LWL-Museum für Kun…

Mehr lesen

Kultur | 19.02.19
Einzelgängern auf der Spur

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster wird in diesem Frühjahr zum Lichtspielhaus: Am Donnerstag (28.2.) läuft die Filmgalerie…

Mehr lesen

Kultur | 19.02.19
Starke Frauen des 19. Jahrhunderts

Petershagen (lwl). Unter dem Motto "Starke Frauen des 19. Jahrhunderts" steht die nächste Lesung zur "Blauen Stunde" in der Glashütte Gernheim in Pet…

Mehr lesen

Kultur | 19.02.19
Themenführungen und Maschinenvorführung

Dortmund (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt am kommenden Wochenende zu Führungen und Programm für Erwachsene und Kinder in sein…

Mehr lesen

Kultur | 18.02.19
NS-Verbrechen an Zwangsarbeitern im Sauerland 1945 - LWL gräbt nach Spuren der über 200 Ermordeten

Liebe Kolleginnen und Kollegen, im März 1945 - kurz vor dem Ende des Zweiten Weltkrieges - verübten Angehörige von Waffen-SS und Wehrmacht zwisch…

Mehr lesen