Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse Kultur

Kultur | 18.02.19
Regionaltypische Familiennamen

Westfalen (lwl). Mit der neuen Reihe "Familiennamen in Westfalen" gibt die Kommission für Mundart- und Namenforschung Westfalens beim Landschaftsverb…

Mehr lesen

Kultur | 18.02.19
Kunst in Muttersprache

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster unterstützt den von der Gruppe "Wir sind Münster" organisierten Tag der Muttersprache. …

Mehr lesen

Kultur | 18.02.19
Archäologen graben in mittelalterlichem Friedhof am Paderborner Dom

Paderborn (lwl). Im Vorfeld von Bauarbeiten ist ein Team der Stadtarchäologie Paderborn unmittelbar am Dom auf Gräber aus dem Mittelalter gestoßen. D…

Mehr lesen

Kultur | 18.02.19
Sound Textures For Nothing

Münster(lwl). "Sound Textures For Nothing" ist ein audiovisuelles Erlebnis, das die Zuschauer auf eine Reise durch Klänge, Worte und die Weiten des W…

Mehr lesen

Kultur | 15.02.19
Finanzielle Förderung der Kommunalarchive

Münster (lwl). Mit einer Gesamtsumme von 118.350 Euro unterstützte das LWL-Archivamt für Westfalen im Jahr 2018 die kommunalen, kirchlichen und priva…

Mehr lesen

Kultur | 15.02.19
Bilder des Umsturzes

Münster (lwl). Die Kuratorenführung des LWL-Museums für Kunst und Kultur blickt am Freitag (22.2.) um 14 Uhr auf die Revolution der Jahre 1918/1919 u…

Mehr lesen

Kultur | 15.02.19
Münster: Presse-Einladung

Liebe Kolleginnen und Kollegen, August Mackes Kunstwerk "Farbige Formen I", eines der wenigen abstrakten Bilder des Künstlers, hat im LWL-Museum f…

Mehr lesen

Kultur | 15.02.19
Der Absolute Film: Rhythmus und Licht

Münster (lwl). Mit der aktuellen Ausstellung "Bauhaus und Amerika. Experimente in Licht und Bewegung" richtet das LWL-Museum für Kunst und Kultur in …

Mehr lesen

Kultur | 15.02.19
Burg Hülshoff - Center for Literature präsentiert Jahresprogramm und verkündet Schirmherrschaft von Monika Grütters

Im Rahmen einer Pressekonferenz im Haus Rüschhaus stellte Burg Hülshoff - Center for Literature am Mittwoch das Veranstaltungsprogramm für das Jahr 2…

Mehr lesen

Kultur | 15.02.19
Gefahr aus der Tiefe

Waltrop (lwl). U-Boote sind seit dem Ersten Weltkrieg eine gefährliche Waffe. Außerdem sind sie ein begehrtes Objekt der Spionage und der Propaganda.…

Mehr lesen