Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse Kultur

Kultur | 18.01.19
Weimar im Westen: Republik der Gegensätze

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, während der Weimarer Republik von 1918 bis 1933 genossen erstmals alle Deutschen d…

Mehr lesen

Kultur | 18.01.19
Das menschliche Gehirn - Einführung in ein denkendes Organ

Münster(lwl). Im LWL-Museum für Naturkunde in Münster geht am Dienstag (22.01.) um 19.30 Uhr der Hirnforscher Professor Dr. Onur Güntürkün von der Ru…

Mehr lesen

Kultur | 18.01.19
Klosterlandschaft Westfalen-Lippe: "finde dein Licht"

Westfalen (lwl). Unter dem Titel "finde dein Licht" haben sich 26 Klöster, Klosterorte und christliche Glaubensgemeinschaften zusammengefunden und ei…

Mehr lesen

Kultur | 18.01.19
Mondfinsternis Live über Münster beobachten

Münster (lwl). In den frühen Morgenstunden am kommenden Montag (21.1.) findet über Münster eine Mondfinsternis statt. Ein sogenannter "Blutmond", ben…

Mehr lesen

Kultur | 17.01.19
Klavier-Konzert im LWL-Planetarium

Münster (lwl). Entspannt im Sessel liegen und Klaviermusik unterm Sternenhimmel lauschen. Am Samstag (19.1.) um 19.30 Uhr ist der Musiker Kai Schumac…

Mehr lesen

Kultur | 17.01.19
Whisky aus Taiwan im LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg

Waltrop (lwl). Ein besonderes Whisky-Tasting erwartet die Besucher am Freitag (1.2.) um 19.30 Uhr im Schiffshebewerk Henrichenburg. Der Landschaftsve…

Mehr lesen

Kultur | 17.01.19
Premiere von neuer Planetariumsshow

Münster (lwl). Tief im Eis der Antarktis befindet sich der größte und wohl ungewöhnlichste Detektor der Wissenschaftswelt: "IceCube". Wissenschaftler…

Mehr lesen

Kultur | 16.01.19
Von Kunst und Comics

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster lädt am Mittwoch (23.1.) um 19 Uhr zu einem Gespräch über das Comic-Altarbild "Tracht &…

Mehr lesen

Kultur | 16.01.19
Bauhaus und Amerika

Münster (lwl). Die Kuratorinnenführung im LWL-Museum für Kunst und Kultur in Müns-ter widmet sich am Donnerstag (17.1.), um 16.30 Uhr der Ausstellung…

Mehr lesen

Kultur | 16.01.19
Experimentieren im Textilwerk Bocholt

Bocholt (lwl). Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) an Orten mit Geschichte erleben - das ist die Idee des "MINT-Lab auf Sc…

Mehr lesen