Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse Kultur

Kultur | 09.01.19
Mit Führungen für Erwachsene und Kinder ins neue Jahr

Haltern (lwl). Im Januar können Erwachsene wie Kinder im LWL-Römermuseum in Haltern am See bei verschiedenen Führungen Spannendes und Informatives üb…

Mehr lesen

Kultur | 09.01.19
Aufgelisteter Weltkriegsschrecken

Münster (lwl). Das Museum für Kunst und Kultur des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) stellt im Januar ein neues Kunstwerk des Monats vor: Es…

Mehr lesen

Kultur | 08.01.19
Presse-Frühstück mit der neuen Leiterin des LWL-Museum für Archäologie, Dr. Doreen Mölders

Liebe Kolleginnen und Kollegen, seit Anfang des Monats ist Doreen Mölders neue Leiterin des LWL-Museums für Archäologie in Herne. Sie kommt vom St…

Mehr lesen

Kultur | 08.01.19
Grüne Hütte im Januar

Hattingen (lwl). Um Stein gewordene Geschichte geht es bei der ersten "Grünen Hütte" des neuen Jahres im Hattinger LWL-Industriemuseum am Sonntag (13…

Mehr lesen

Kultur | 07.01.19
Zeugen der Vergangenheit - Im Reich der Steine

Witten (lwl). Ins Reich der Steine begeben sich die Teilnehmer der ersten Zechen-Safari im neuen Jahr auf der Zeche Nachtigall. Der Landschaftsverban…

Mehr lesen

Kultur | 07.01.19
Weimar im Westen und Hitlers Durchbruch in Lippe

Düsseldorf/Münster (lwl). Eine neue Ausstellung über "Weimar im Westen" stellt ab dem 23. Januar im Düsseldorfer Landtag die "Republik der Gegensätze…

Mehr lesen

Kultur | 07.01.19
Winterimpressionen

Detmold (lwl). Das LWL-Freilichtmuseum Detmold ist zwar derzeit geschlossen, aber um die Wartezeit bis zum Saisonstart am 2. April etwas zu verkürzen…

Mehr lesen

Kultur | 04.01.19
Aktueller Sondervortrag im LWL-Planetarium

Münster (lwl). Am frühen Morgen (MEZ) des dritten Januars ist die chinesische Raumsonde "Chang'e 4" auf der Rückseite des Mondes gelandet. Damit ist …

Mehr lesen

Kultur | 04.01.19
Geschichten zum Wein

Petershagen (lwl). Im Rahmen der Sonderausstellungen "Weingläser aus vier Jahrhunderten" und "20x Glas aus Gernheim" empfängt der Landschaftsverband …

Mehr lesen

Kultur | 03.01.19
Gesellschaft in der Weimarer Republik: "Westfalen war von unterschiedlichen 'sozial-moralischen Milieus' geprägt"

Münster (lwl). Was haben die jungen Fußballspieler auf einem Foto aus der Weimarer Zeit gemeinsam? Das Alter, die Kleidung, die Begeisterung für den …

Mehr lesen