Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse Kultur

Kultur | 12.09.18
Schlüsselübergabe im LWL-Römermuseum

Haltern (lwl). Das LWL-Römermuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) hat einen neuen Leiter: Dr. Josef Mühlenbrock löst Dr. Rudolf Aßkam…

Mehr lesen

Kultur | 12.09.18
Kohle, Koks, Konsumanstalt

Bochum (lwl). Mehrere Führungen bietet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Wochenende in seinem Industriemuseum Zeche Hannover an. Sam…

Mehr lesen

Kultur | 12.09.18
Premiere der neuen Musikshow "Dimensions" im LWL-Planetarium

Münster(lwl). Das Planetarium des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) präsentiert am Freitag (21.9.) um 19.30 Uhr seine neue Musikshow "Dimens…

Mehr lesen

Kultur | 11.09.18
Nachtigall und Fledermaus

Witten (lwl). Noch einmal in diesem Jahr lädt der Landschaftsverband Westfalen Lippe (LWL) am Freitag (14.9.) zu einer Nachtsafari in sein Industriem…

Mehr lesen

Kultur | 11.09.18
Ökomarkt und Geo-Erlebnis im LWL-Industriemuseum Zeche Nachtigall

Witten (lwl). Am kommenden Sonntag (16.9.) lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) wieder zum Ökomarkt auf das Gelände seines Wittener Ind…

Mehr lesen

Kultur | 11.09.18
LWL-Industriemuseum schickt Dampfloks nach Bochum

Dortmund (lwl). Über 100 Tonnen Geschichte schickte der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Dienstag (11.9.) vom LWL-Industriemuseum Zeche Zo…

Mehr lesen

Kultur | 11.09.18
Wittekindsburg an der Porta Westfalica

Porta Westfalica (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) hat neue Forschungsergebnisse zur Wittekindsburg in Porta Westfalica (Kreis Lübb…

Mehr lesen

Kultur | 11.09.18
Mit allen Sinnen - "Münztastisch"

Münster (lwl). Am Mittwoch (19.9.) lädt das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster um 15 Uhr zum Kunstgespräch "Mit allen Sinnen -...

Mehr lesen

Kultur | 11.09.18
"Ilva" geht in die Verlängerung

Hattingen (lwl). Die Ausstellung "Ilva - Eiserne Spuren in der Toskana" in der Henrichshütte Hattingen wird bis zum 3. Oktober 2018 verlängert. Besuc…

Mehr lesen

Kultur | 10.09.18
Archäologen entdecken 5.000 Jahre altes Großsteingrab bei Büren

Büren (lwl). Auf einem Acker nahe der Wewelsburg bei Büren (Kreis Paderborn) vermuten Archäologen seit einigen Jahren die Reste eines Großsteingrabes…

Mehr lesen