Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse Kultur

Kultur | 10.09.18
LWL hat den Heiningshof in Isingdorf zum Denkmal des Monats gewählt

Werther (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) hat den Heiningshof in Isingdorf zum Denkmal des Monats gewählt. Inmitten des landwirtsch…

Mehr lesen

Kultur | 10.09.18
Boten aus einer fernen Galaxie

Münster (lwl). Astrophysikern des IceCube-Observatoriums am Südpol ist es nach zehn Jahren intensiver Forschung erstmals gelungen, die kosmische Quel…

Mehr lesen

Kultur | 10.09.18
Neue DVD: Natur und Landschaft an der Porta Westfalica

Porta Westfalica (lwl). Die landschaftliche Schönheit rund um Porta Westfalica präsentiert ein neuer 55minütiger Film des Landschaftsverbandes Westfa…

Mehr lesen

Kultur | 10.09.18
Battuto: Demonstration italienischer Schlifftechnik im LWL-Industriemuseum Glashütte Gernheim

Petershagen (lwl). Die italienische Schlifftechnik des "Battuto" erzeugt Strukturen auf der Glasoberfläche, die wie gehämmert (ital. battuto) erschei…

Mehr lesen

Kultur | 10.09.18
Langer Freitag im September

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur Münster lädt am Langen Freitag (14.9.) um 21 Uhr zu einem Konzert der besonderen Art: Der Komponis…

Mehr lesen

Kultur | 10.09.18
Ohne Flachs?

Detmold (lwl). Brechen, schwingen, hecheln - was diese drei Begriffe mit der Flachsverarbeitung zu tun haben und wie das Ganze dann aussieht, das erf…

Mehr lesen

Kultur | 10.09.18
Bilder, die das Auge attackieren

Münster (lwl). Das Kunstwerk des Monats September im LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster ist Victor Vasarelys Gemälde "Zett-KZ" von 1966. Bei …

Mehr lesen

Kultur | 07.09.18
Westfalen in Amerika

Waltrop (lwl). Die Sonderausstellung "Vom Streben nach Glück" im Schiffshebewerk Henrichenburg zeigt die Biographien von Westfalen, die ihr Glück jen…

Mehr lesen

Kultur | 07.09.18
Wachse oder weiche

Detmold (lwl). Die erste Reise mit dem eigenen Auto oder der zunehmende Einsatz von Maschinen in der Landwirtschaft: in den 50er und 60er Jahren wurd…

Mehr lesen

Kultur | 06.09.18
Vor den Toren von Aliso

Haltern (lwl). Eine Forschungskooperation der Universität Trier und des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) hat im römischen Gräberfeld von Ha…

Mehr lesen