Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse Kultur

Kultur | 05.09.18
nur die - Aufstieg und Fall des Strumpfkönigs Fritz Karl Schulte

Bocholt (lwl). Ein Abenteuer, ein Wirtschaftskrimi und der Kampf um die Hoheit des Damenbeins - all das steckt in der Geschichte des Unternehmens Sch…

Mehr lesen

Kultur | 05.09.18
63. Westfalentag des Westfälischen Heimatbundes stand unter dem Zeichen des Europäischen Kulturerbejahres

Der Westfälische Heimatbund (WHB) informiert: Brilon (whb). Der Vorsitzende des Westfälischen Heimatbundes e.V., LWL-Direktor Matthias Löb, hat am…

Mehr lesen

Kultur | 04.09.18
Im Arbeitergarten wird Butterkohl geerntet

Dortmund (lwl). Im Arbeitergarten der Zeche Zollern sind prächtige Kohlköpfe herangewachsen und reif zur Ernte. Am Samstag (8.9.) lädt der Landschaft…

Mehr lesen

Kultur | 04.09.18
Knifflige Rätsel in Kneipenatmosphäre

Detmold (lwl). Sieben Runden mit je sieben Fragen, in denen sich alles um die 60er Jahre dreht: die Rede ist vom ersten Kneipen-Quiz des LWL-Freilich…

Mehr lesen

Kultur | 04.09.18
Comedy-Abend im LWL-Industriemuseum Zeche Hannover

Bochum (lwl). Die Sparkasse Bochum und der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) setzen ihre Kooperation fort und servieren am Mittwoch (12.9.) um…

Mehr lesen

Kultur | 04.09.18
"Entdecken, was uns verbindet"

Petershagen (lwl). Am Sonntag (9.9.) findet zum 25. Mal bundesweit der Tag des offenen Denkmals statt. Unter dem diesjährigen Motto "Entdecken, was u…

Mehr lesen

Kultur | 04.09.18
Im Arbeitergarten wird Butterkohl geerntet

Dortmund (lwl). Im Arbeitergarten der Zeche Zollern sind prächtige Kohlköpfe herangewachsen und reif zur Ernte. Am Samstag (8.9.) lädt der Landschaft…

Mehr lesen

Kultur | 04.09.18
Immer am Dortmund-Ems-Kanal entlang

Waltrop (lwl). Zur ehemaligen Kokerei Hansa nach Dortmund-Huckarde führt eine Radtour, zu der der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Tag der…

Mehr lesen

Kultur | 04.09.18
Spinnen - "schrecklich" interessant

Hattingen (lwl). Zwischen rostigen Stahlträgern und Eisenbahnwaggons, in dunklen Mauernischen und auf der Wiese weben sie ihre kunstvollen Netze und …

Mehr lesen

Kultur | 04.09.18
Von Dülmen zur Berliner Bundesausstellung

Dülmen (lwl). Über sechs Wochen lang hat ein hochpräziser 3-D-Drucker Tag und Nacht gearbeitet. Das Ergebnis ist ein detailgetreues Modell einer in D…

Mehr lesen