Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse Kultur

Kultur | 31.07.18
Bagger, Kollergang und Strangpresse

Lage (lwl). Im Lagenser Ziegeleimuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) gehen im August die Maschinen wieder in Betrieb. Zehn Tage lang…

Mehr lesen

Kultur | 31.07.18
Frieden ist, was du draus machst - Workshops für Kinder zum Frieden

Münster (lwl). In den Sommerferien lädt das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster zu Ferienworkshops für Kinder von sechs bis zehn Jahren ein. V…

Mehr lesen

Kultur | 31.07.18
Pferde, Kutschen und Co im LWL-Freilichtmuseum Hagen

Hagen (lwl). Am Sonntag (5.8.) lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) zu einem Tag rund um den Pferdesport in sein Hagener Freilichtmuseum…

Mehr lesen

Kultur | 31.07.18
Willkommen in der Fälscherwerkstatt: Der Familiensonntag im LWL-Museum für Archäologie

Herne (lwl). Wer wollte sich schon immer mal als Fälscher betätigen? Eine detailgetreue Kopie von einem Gegenstand anfertigen? Am Sonntag (5.8.) biet…

Mehr lesen

Kultur | 31.07.18
LWL zeichnet Schloss Senden als Denkmal des Monats aus Gesamtinstandsetzung geht in die erste Runde

Senden (lwl). Lange Zeit bot das südwestlich von Münster an der Stever gelegene Schloss Senden (Kreis Coesfeld) ein Bild der Verwahrlosung. Nicht nur…

Mehr lesen

Kultur | 30.07.18
"7.000 Jahre Kulturlandschaft in Ostwestfalen"

Paderborn (lwl). Wer bislang noch nicht die Sonderausstellung "7.000 Jahre Kulturlandschaft in Ostwestfalen" im LWL-Museum in der Kaiserpfalz gesehen…

Mehr lesen

Kultur | 30.07.18
Eisenzeitliche Siedlung bei Attendorn entdeckt

Attendorn (lwl). In Attendorn (Kreis Olpe) stießen Archäologen unter Leitung des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) auf die Überreste einer ü…

Mehr lesen

Kultur | 30.07.18
Inklusive Führung für Hörende und Gehörlose durch die Amerika-Ausstellung im LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg

Waltrop (lwl). Zu einer inklusiven Führung für Gehörlose und Hörende durch die Sonderausstellung "Vom Streben nach Glück. 200 Jahre Auswanderung aus …

Mehr lesen

Kultur | 30.07.18
"Die spinnen die Gallier"

Haltern (lwl). Lust auf einen Perspektivwechsel? Im August bietet sich im Römermuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) sowie auf der Rö…

Mehr lesen

Kultur | 30.07.18
Eisenzeitliche Siedlung bei Attendorn entdeckt:

Attendorn (lwl). In Attendorn (Kreis Olpe) stießen Archäologen unter Leitung des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) auf die Überreste einer ü…

Mehr lesen