Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse Kultur

Kultur | 11.07.18
Atlas aller Orchideen Nordrhein-Westfalens erschienen

Münster (lwl). Am Dienstag (10.7.) wurde im LWL-Museum für Naturkunde in Münster der neue Atlas über "Die Orchideen Nordrhein-Westfalens" der Öffentl…

Mehr lesen

Kultur | 11.07.18
Gewinner des Fotowettbewerbs vom Tag der Gärten und Parks ausgezeichnet

Senden/ Münster (lwl). Die Sieger des Fotowettbewerbs beim diesjährigen "Tag der Gärten und Parks in Westfalen-Lippe" stehen fest: Erster Gewinner de…

Mehr lesen

Kultur | 11.07.18
Ganz schön viel Maloche

Bocholt (lwl). Ob unter Tage, in der Textilfabrik, im Garten, an der Werkbank oder in der Waschküche - vor 50 Jahren bestand der Alltag für Frauen un…

Mehr lesen

Kultur | 11.07.18
Herner Oldtimer Treffen und Führungen

Bochum (lwl). Warum gibt es heute im Ruhrgebiet Hügel, wo sich früher flaches Land erstreckte? Woher kommt der Begriff Malakowturm? Wie entstanden di…

Mehr lesen

Kultur | 11.07.18
Auf den Spuren von Fledermaus und Eule

Witten (lwl). Zu einer Nachtsafari im LWL-Industriemuseum Zeche Nachtigall in Witten lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am kommenden F…

Mehr lesen

Kultur | 11.07.18
Zuckererbsen und Zechen-Detektive

Dortmund (lwl). Am Samstag (14.7.) lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) Gartenfreunde um 15 Uhr zu einer Führung mit Kostprobe zum Thema…

Mehr lesen

Kultur | 10.07.18
Neues Planetariumsprogramm feiert Premiere

Münster(lwl). Im Juni 2018 ist der Astronaut Alexander Gerst zu seiner fünfmonatigen Weltraummission auf die Internationale Raumstation ISS gestartet…

Mehr lesen

Kultur | 10.07.18
Öffentlicher Vortrag im LWL-Preußenmuseum Minden:

Minden (lwl). Zwei Tage nach der offiziellen Wiedereröffnung des Kaiser-Wilhelm-Denkmals in Porta Westfalica beleuchtet Dr. Guido Hinterkeuser am Die…

Mehr lesen

Kultur | 10.07.18
Filmabend "Cinema Paradiso" im LWL-Industriemuseum Henrichshütte Hattingen

Hattingen (lwl). Am Mittwoch (18.7.) um 19 Uhr zeigt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) in Kooperation mit dem Förderverein im "Hüttenkino"…

Mehr lesen

Kultur | 09.07.18
Neuer Anbau, neue Räume, neue Ausrichtung

Münster (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) soll für die Entwicklung seines LWL-Museums für Naturkunde in Münster knapp elf Millionen…

Mehr lesen