Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse Kultur

Kultur | 06.06.18
Das Gegenteil von Grau

Dortmund (lwl). Zu einem Filmabend lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Dienstag (12.6.) um 18 Uhr in sein Industriemuseum Zeche Zoll…

Mehr lesen

Kultur | 06.06.18
Freier Eintritt im LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg

Waltrop (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe lädt am Freitag (6.7.) von 10 bis 18 Uhr in das LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenbu…

Mehr lesen

Kultur | 05.06.18
Papiergeld des Fürstentums Schaumburg-Lippe

Münster (lwl). Am Freitag (8.6.) gibt Stefan Kötz, Kurator des Münzkabinetts am LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster, um 14 Uhr eine thematisch…

Mehr lesen

Kultur | 05.06.18
Ein Onkel in Amerika?

Waltrop (lwl). Wer sich auf die Spuren der eigenen Vergangenheit begeben möchte, kann am Dienstag (3.7.) um 19 Uhr hilfreiche Tipps und Tricks für ei…

Mehr lesen

Kultur | 05.06.18
"Querbeet"

Hagen (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) bietet Hobbygärtnern und Naturfreunden bei seinen Gartentagen "Querbeet" in seinem Freilich…

Mehr lesen

Kultur | 05.06.18
Meterdicke Mauern unter Hofpflasterung:

Geseke (lwl). Auf Schloss Eringerfeld in Geseke haben Archäologen unter der Aufsicht des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) Teile eines Vorgä…

Mehr lesen

Kultur | 05.06.18
Popchor Münster singt über "Love and Peace"

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster lädt am Samstag (16.6.) zum Konzert des Popchors Münster in das Museumsfoyer ein. Der A…

Mehr lesen

Kultur | 05.06.18
Saatgut, Gartengespräche und Schafschur

Detmold (lwl). Saatgutbomben rollen, Gartengespräche führen oder bei der Schafschur zusehen, am Samstag und Sonntag (09./10.06.) ist im LWL-Freilicht…

Mehr lesen

Kultur | 04.06.18
"Go West"

Waltrop (lwl). Am 30. Juni macht das Ruhrgebiet wieder die Nacht zum Tag. 50 Spielorte in 22 Städten von Moers bis Unna bilden einen gigantischen Sch…

Mehr lesen

Kultur | 04.06.18
Auf der grünen Wiese

Bocholt (lwl). Ohne städtebauliches Konzept entstanden ab 1880 weit außerhalb des Bocholter Stadtbereichs zahlreiche Textilfabriken und Arbeiterviert…

Mehr lesen