Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse Kultur

Kultur | 14.03.18
Kreis Höxter/Kreis Paderborn: Einladung zum Presstermin

Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir laden Sie ein, eine verlassene Großbaustelle des 19. Jahrhunderts zu erkunden und mit Archäologen des Landsch…

Mehr lesen

Kultur | 14.03.18
Das Phänomen Kloster neu entdecken

Lichtenau-Dalheim (lwl). Nach "Luther. 1917 bis heute" ist die preisgekrönte Dauerausstellung der Stiftung Kloster Dalheim im LWL-Landesmuseum für Kl…

Mehr lesen

Kultur | 14.03.18
LWL-Archäologen planen Ausgrabung in Heek

Heek (lwl). Archäologen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) planen umfangreiche Ausgrabungen in Heek-Nienborg (Kreis Borken). Der Anlass i…

Mehr lesen

Kultur | 14.03.18
Astronomietag im LWL-Museum für Naturkunde

Münster (lwl). Am Samstag (24.3.) stehen Menschen, die vom Himmel und den Sternen begeistert sind, im Mittelpunkt der Aktionen im Naturkundemuseum de…

Mehr lesen

Kultur | 14.03.18
Osterferien in den LWL-Museen

Westfalen-Lippe (lwl). Wenn kein Urlaub ansteht, kann schulfreie Zeit recht lang werden. Deshalb haben sich die Museen des Landschaftsverbandes Westf…

Mehr lesen

Kultur | 14.03.18
Von Wal-Stoßzähnen und Mammut-Ohren: Dem Einhorn auf der Spur

Herne (lwl). Ob in Videospielen, als Plüschtier oder auf Klopapier - das kleine, weiße Pferd mit meist regenbogenfarbenem Haar ist zurzeit allgegenwä…

Mehr lesen

Kultur | 14.03.18
Kreis Bochum: Presse-Einladung

Guten Tag liebe Kolleginnen und Kollegen, Förderwagen im Vorgarten, Schlägel und Eisen als Schlüsselanhänger und Ruhrpott-Schriftzüge auf T-Shirts…

Mehr lesen

Kultur | 13.03.18
Themenführungen und Zeitzeugengespräch im LWL-Industriemuseum Zeche Zollern

Dortmund (lwl). Am kommenden Wochenende lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) zum Zeitzeugengespräch und zu verschiedenen Führungen in se…

Mehr lesen

Kultur | 13.03.18
Kreis Borken: Einladung zum Pressetermin

Guten Tag liebe Kolleginnen und Kollegen, zwischen verführerischem Nylon und bequemer Tennissocke liegen Welten, und doch haben sie vieles gemeins…

Mehr lesen

Kultur | 13.03.18
Von analogen Aktenbergen zur digitalen Datenerhaltung für die Ewigkeit

Kreis Steinfurt (lwl). Fotos, die in digitalen Alben liegen oder Unterlagen, die in digitalen Akten gespeichert werden. Literatur, die auf Tablets od…

Mehr lesen