Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse Kultur

Kultur | 20.04.18
Der Förderverein unterwegs

Petershagen (lwl). Bei kaum einem anderen Werkstoff ist die Recyclingquote so hoch wie bei Glas. Jede Flasche besteht zu 60 bis 90 Prozent aus sauber…

Mehr lesen

Kultur | 20.04.18
Habgier und Scheitern in den Bergen Mexikos

Münster (lwl). Das Museum für Kunst und Kultur des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in Münster zeigt am Donnerstag (26.4.) um 19.30 Uhr ein…

Mehr lesen

Kultur | 20.04.18
Der LWL hat die DVD "Münster 1968. Vom Krieg der Väter zum Protest der Söhne" neu aufgelegt

Münster (lwl). Zur 50. Wiederkehr des Jahres 1968 macht der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) die vergriffene DVD "Münster 1968. Vom Krieg der…

Mehr lesen

Kultur | 20.04.18
Gut gebäumt ist halb gewebt

Detmold (lwl). Die Vorplanung beim Weben ist wichtig, um Überraschungen zu vermeiden und das Aufribbeln zu verhindern. Daher zeigt die Handweberin Ro…

Mehr lesen

Kultur | 20.04.18
Salon "Frauenbilder" im LWL-Industriemuseum Zeche Nachtigall widmet sich Lebenswegen von Frauen mit Migrationserfahrungen

Witten (lwl). Der nächste Salon "Frauenbilder" widmet sich den Lebenswegen von Frauen mit Migrationserfahrungen. Der Landschaftsverband Westfalen-Lip…

Mehr lesen

Kultur | 20.04.18
Aus Westfalen nach Amerika. 200 Jahre Auswanderung

Waltrop (lwl). Anhand von Familien-Biographien und einzelnen Schicksalen beleuchtet Dietmar Osses, Leiter des LWL-Industriemuseums Zeche Hannover, in…

Mehr lesen

Kultur | 20.04.18
Buchprojekt:

Münster/Warstein/Soest (lwl). Alte Musterplatten von westfälischem Marmor aus Lippstadt gelangten mit einer historisch wertvollen Sammlung aus dem 19…

Mehr lesen

Kultur | 19.04.18
Handarbeitscafé im LWL-Freilichtmuseum Detmold

Detmold (lwl). Wenn der Tisch mit Kaffee und Tee gedeckt und die Stricknadeln ausgepackt sind, dann geht das Handarbeitscafé im LWL-Freilichtmuseum D…

Mehr lesen

Kultur | 19.04.18
Schwertransport für den Frieden

Münster. Mit der Friedens- und Freiheitsglocke Dessau kommt ein Ausstellungsstück vor das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster, das deutsche Ge…

Mehr lesen

Kultur | 19.04.18
Portweine aus aller Welt

Waltrop (lwl). Portwein kommt traditionell aus dem portugiesischen Duorotal. Aber auch aus anderen Anbauregionen gibt es Süßweine. Aromenreich und ko…

Mehr lesen