Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse Kultur

Kultur | 24.01.18
Thementag Flachglas im LWL-Industriemuseum Glashütte Gernheim

Petershagen (lwl). Am Sonntag (28.1.) bietet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) den Besuchern des Industriemuseums in Petershagen den Theme…

Mehr lesen

Kultur | 24.01.18
Kaiser-Wilhelm-Denkmal: Wiedereröffnung am 8. Juli

Porta Westfalica (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) als Eigentümer will das Kaiser-Wilhelm-Denkmal in Porta Westfalica (Kreis Minden…

Mehr lesen

Kultur | 23.01.18
Martin Kippenberger auf den Spuren der Münsteraner Kulturgeschichte

Münster (lwl). In der aktuellen Sonderausstellung "Unerwartete Begegnungen" zeigt das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster zurzeit rund 140 Arb…

Mehr lesen

Kultur | 23.01.18
Der Universalkünstler Klaus Rinke als Fotograf

Münster (lwl). In der aktuellen Sonderausstellung "Unerwartete Begegnungen" zeigt das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster zurzeit rund 140 Arb…

Mehr lesen

Kultur | 22.01.18
Lichthofinstallation von Reiner Ruthenbeck

Münster (lwl). Die Kuratorin Dr. Marianne Wagner führt am Freitag (26.1.) um 14 Uhr durch die Ausstellung "Idee und Form. Papierarbeiten von Reiner R…

Mehr lesen

Kultur | 22.01.18
Optimale Winterfotos

Detmold (lwl). Eisiges Wetter mit strahlendem Himmel oder graue Tage, Landschaften oder schöne Häuser: Das LWL-Freilichtmuseum Detmold bietet gerade …

Mehr lesen

Kultur | 19.01.18
Vortrag über Firmensammlungen

Münster (lwl). In der vierten Januarwoche (22.1. - 28.1.) lädt das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster zu vielfältigen Veranstaltungen ein. Al…

Mehr lesen

Kultur | 19.01.18
Glassmærchen - Livemusik-Konzert im LWL-Naturkundemuseum mit Planetarium

Münster (lwl). Am Samstag (27.1.) gehen die Musiker Alexander Raytchev und Rick J. Jordan um 19.30 Uhr im Planetarium des Naturkundemuseums vom Lands…

Mehr lesen

Kultur | 19.01.18
Krokodilschädel hervorragend erhalten

Münster (lwl). Der Fund eines versteinerten 165 Millionen Jahre alten Krokodilschädels begeistert die Wissenschaftler des Landschaftsverbandes Westfa…

Mehr lesen